Thermostatgehäuse gleich noch mit machen wenn das Getriebe weg ist. Ölwechsel Getriebe versteht sich von selbst. Die Gabel und Führungshülse des Ausrücklagers noch.
Beiträge von Bruno
-
-
Garantie eher nicht bei BMW, du hast 36Monate Gewährleistung auf die Kiste.
-
Die Ansaugbrücke sollte sich im Bereich von 600€ einpendeln. Also Material. Kann aber auch gereinigt werden. Macht aber fast keiner, da eine unheimliche Sauerei. Habe meine beim SD damals selbst getauscht, war kein Hexenwerk.
-
Kann man sich bei BMW online Anmelden um legal an die Leitfäden zu kommen? Bei Audi kostet mich der Spaß 8,33€ pro Stunde und Druckrecht.
Gibt es die Ketten als offene Ausführung? Nix desto trotz würde ich mir erstmal eine Übersicht besorgen was ich an Spezialwerkzeug brauche.
-
Der ti ist schon ein tolles Auto, leider passt dort das Preis Leistungsverhältnis in meinen Augen null, da kann man auch gleich zum 135i greifen.
-
Tausch doch Mal die Zündspulen quer und Guck ob der Fehler mitwandert. Würde die Kiste auf ein Software-Update beim Unfreundlich überprüfen lassen. Eventuell ist der Ansaugtrakt verkokt?
-
Was ist mit den anderen Komponenten wie Motor, Wasserpumpe, Kühler, Bremsen, Kupplung ...?
Würde es nicht Sinn machen den Motor zu endoskopieren?
140tk wären mir zu viel.
Was willste denn da feststellen?
Der Motor stirbt mit der Kette, 140 Tsd Kilometer ist ja keine Welt bei 250tsd kannst Mal Endoskopieren. Der Motor und die Anbauteile sind halt nicht die Besten. Du solltest unbedingt noch 3000€ auf der Kante haben, wenn nicht Finger von dieser Motorengeneration.
-
Ja bitte, schaden kann es jedenfalls nicht
-
Dann funktionieren auch die Microschalter. Hast du das Auto einmal 20min stromlos abgestellt?
-
Die Mikroschalter befinden sich im Türschloss, sind mehrere drin. Tester brauchst du einen der über OBD funktioniert.