Bis zu 5% Überschreitung der Laufleistung wird geduldet, so war mein letzter Stand.
Beiträge von Bruno
-
-
Weg mit der Kiste natürlich ohne Reparatur und einen schönen Gebrauchten F57 holen
-
Für dich ist eher ein Eco Tuning interessant, SKN bietet sowas an, sollte sogar mit Tüv einher gehen.
-
Es gibt tatsächlich Chargen von Michelin die werden rissig, ist mir schon öfters vorgekommen
-
Hat nicht jeder Mini serienmäßig, war eine Option
-
Bis zum Verkauf meines F54SD mit über 120tsd sah mein Riementrieb nicht so, also irgendwas muss da tatsächlich defekt sein.
-
Erste Fotos: MINI John Cooper Works Countryman mit 300 PSNoch am Tag der Weltpremiere des neuen MINI Countryman (U25) gibt es auch die ersten Fotos vom Topmodell John Cooper Works. Während bei der heutigenwww.bimmertoday.de
Leider bekommt der JCW bloß ein Doppelkupplungsgetriebe und eine Drehmomentreduzierung auf 400nm, hat der Sparzwang wieder zugeschlagen, extrem schade, gefallen tut er mir ja. Aber ohne Wandler und mit schlechteren Fahrleistungen gegenüber dem Vorgänger. Nein Danke
-
Die Zubehör LLK sind doch nur für den Verkäufer interessant. Viel zu dickwandig und braucht ewig nach der Erwärmung um runter zu kühlen. Der JCW LLK sollte langen. Der Tuner sagt natürlich DU brauchst diesen Alu Klotz.
-
Wow, schick!
Sieht aus wie ein alter Alfa Romeo in neu 😅
-
Danke für deine Rückmeldung. Sehr komisch. Ich werde weiter beobachten.
benutzt du Handcreme oder sowas? Hast du oft ölige Finger oder so? Würde zum Reinigen Feuchttücher empfehlen