Wurde AGR Ventil auch angelernt nach dem Verbau? Ich denke fast du kommst um ein Originales nicht herum. Der Fehler mit den Drallklappen bleibt aber weiterhin bestehen, sind ja zwei getrennte Sachen
Beiträge von Bruno
-
-
Manchmal hilt auch ein Blick in das Handbuch dort sieht auch einiges zur Ambientenbeleuchtung der alten Baureihe drin.
-
Ist das AGR Ventil ein Original Teil? Oder eines aus dem Zubehör?
-
Also ich find den auch ganz schick und bin mal auf die Verbrenner gespannt. Für mich darf die Spreizung des Adaptivfahrwerks gerne noch größer werden. Für den sportlichen Einsatz brauchts sowieso ein Nachrüstfahrwerk - die fehlende Sperre mal außer Acht gelassen.
Es sollte erstmal das grundlegende Thema Fahrdynamik angegangen werden, nicht dass es wieder so eine Rückentwicklung wie beim F56 wird. Ich hoffe auf die 205er Serienbereifung besonders beim S und JCW wird verzichtet
-
Lass die Bremsen in einer freien Werkstatt wechseln. Spart mindestens 50% oder du machst es sogar selbst wenn du kannst. Einen Gewährleistungsverlust hast nicht zu erwarten.
-
-
Bei Mangel an Vmax bitte anderes Auto kaufen, die Kiste ist ja null für die BAB gebaut.
-
Das Brummen ist eher ein Summen, kommt von der Benzinpumpe, muss so sein. Beim Abstellen summt es ebenfalls aus dem Motorraum, dabei handelt es sich um die Kühlmittelzusatzpumpe, dass muss so sein!
Zum Ambientelicht kann ich keine Äußerungen treffen.
-
Geh auf die Suche nach einer gebrauchten und Tausch die Ansaugbrücke aus.
-
Was schwarz ist denn dein Abgasrohr am Endtopf? Wenn es schwarz ist dann hast du keinen OPF