Beiträge von Bruno

    Du musst in den sechs Jahren mit ca. 3500€ Werkstattkosten rechnen, dabei habe ich allerdings schon einmal mit Bremsen rundum kalkuliert.


    In dieser Zeit wird dreimal ein Ölservice vollzogen, 2x Bremsflüssigkeit, 1x Fahrzeugcheck und vielleicht einmal Bremsen. Die Tüv Kosten werden ja nicht mehr getragen.

    Haber ebenfalls eine Steigerung bei der HUK24 hinter mir, beim direkten Vergleich auch durch einen Versicherungsmakler konnte keine Versicherung den Preis trotz Erhöhung unterbieten, es sei denn man hätte bei der TK auf 150€ SB gewählt, ist für mich aber ein absolutes No-Go.

    Ich würde hier einen Umbau auf ein China Radio empfehlen, natürlich alles ohne Gewährleistung für den Kunden, das kann sonst ein Draufzahlgeschäft werden, oder du leidest ihn an eine Car Hifi Bude weiter. Ist auch eine Möglichkeit. Ich persönlich würde keine große Zeit investieren, dann damit verdienst du kein Geld. BMW interessiert sich für ein 10 Jahre altes Auto sowieso nicht mehr. Für mich klingt es so, dass das Radio nach dem Can Bus Tiefschlaf nicht mehr anspricht. Hat BMW das System neu angelernt? Sprich Software Update?

    Bremse ist beim S immer identisch egal welche AusstattungsLinie gewählt, im im Zubehör die JCW Bremse zum Nachrüsten, muss aber bei BMW codiert werden. Fahrwerk ebenfalls über Mini erhältlich, über den Sinn was es kostet oder kann steht auf einem anderen Blatt

    Die sind ja alle drei nicht toll, würde keinen von denen nehmen, Grund ganz einfach, zwei mit Halogen! Auf gar keinen Fall und der mit Xenon wird vorrangig an Gewerbetreibende verkauft, Grund wird wahrscheinlich sein, dass die Steuerkette noch nicht getauscht ist. Bitte weitersuchen. Dankeschön

    Der Lader geht bestimmt nicht kaputt. Die sind robust. Vorher kannst du die Ansaugbrücke wegen Verkokung tauschen 🥳


    Du hast einen Ölpeilstab, sei froh und nutze ihn und vertraue weniger auf die Elektronik.