Welche Viskosität haben beide Öle?
Beiträge von Bruno
-
-
Als ob der JCW mit seinem Doppelkupplungsgetriebe zum Hänger ziehen bzw rangieren sich eignen würde 😂😂😂
-
Ich habe den deutlichen Anstieg von Euro 5 auf Euro 6 bei den Ablagerungen bemerkt, Euro 5 N47 Dieselmotor nach 125tkm noch recht sauber im Ansaugkanal, der Nachfolgemotor total versottet.
-
Das Märchen von der Kühlung glaubt doch kein Mensch mehr. Gerade das sportlichste Modell eine Baureihe sollte entsprechende Kühlreserven haben und damit erst recht für den Anhängerbetrieb geeignet sein.
Und selbst WENN es die Kühlung ist - man hätte auch eine entsprechend reduzierte Last freigeben können - oder ist der JCW mit einem ungebremsten 750Kilo Anhänger auch schon überfordert?
Vermutlich hat der M3 Touring mit dem Kühlmonster S58 deswegen auch keine Anhängelast?
Grüße
Sven
Wie lange baut BMW vier Zylinder mit hoher Literleistung?
Noch nicht allzulange, wie lange macht es der VAG Konzern? Schon einige Jahre länger, vielleicht ist es doch kein Märchen beim Thema Kühlung.... komisch beim aktuellen M240i kann ich 1,8 Tonnen ziehen, hat aber auch einen sechs Zylinder 😉
-
Nein muss es nicht, ist alles bloß geklippst.
-
Aufpassen! Die AHK beim JCW ist nur ein Fahrradträger ohne Anhängelast....das hat bei mir den Kauf gestoppt.
Grüße
Sveni
Hat was mit der Kühlung des Motors zu tun. War beim Vorgänger und beim aktuellen 135i schon so.
-
-
Technisch gar nicht, könnte vielleicht einfach nur Lenkradwippen sein.
-
-
Es liegen hier mindest zwei Problem mit der Heizung Klima vor. Bitte als Erstes den Fehlerspeicher auslesen. Ich gehe aber zu 99% von einer hängenden Warmluftklappe aus, warum diese hängt ist entweder elektrischer Natur wie Bedienteil oder seltener mechanisches Problem.
Es spielt keine Rolle ob noch Kältemittel im System ist, es sollte auf Stellung kalt immer die Außentemperatur in den Innenraum gelangen