Es muss wohl im Produktionsjahr 2018 schlechte Chargen bei Aisin in den Umlauf gekommen sein.
Beiträge von Bruno
-
-
Die Begrenzung hat tatsächlich Gründe, denn nur so kann der Abstand zwischen Cooper, Cooper S, JCW und GP3 gewahrt werden.
-
Es sind alle Minis elektronisch begrenzt, selbst mein GP3 ist abgeriegelt.
-
Die Versicherung Real Garant ist sowieso der letzte Drecksladen um es einmal freundlich zu sagen. Einfach mal nach Rezessionen googeln.
-
Bitte an Autohifistadion wenden, dieser kann deinem Problem Abhilfe verschaffen. Ich war ebenfalls tief enttäuscht vom H&K Paket!
-
Die Reichweite passt schon soweit, wenn du ihn richtig sportlich bewegst sind Reichweiten von 90 bis 120km bei vollem Akku realistisch.
-
Wie alt ist die Kiste? Wenn er noch relativ neu ist dann verschwindet das Phänomen.
-
Habe damals 2006 einen R56s damals neu bestellt und es war die letzte Karre... Alles getauscht was ging... Getriebe, Armaturenbrett, Türverkleidung, Schaltkonsole, Sitze... Und zum Schluss hat der N14 Motor noch 1,5l öl auf 100 km genommen...
Dann kam als Hobby ein R52 JCW ab Werk, einer der Letzten BJ 2008, diesen vermisse ich doch etwas.. dann kam der für mich perfekt R58SD, verdammt schnell wenn er Anlauf hatte und humanen Verbrauch. Anschließend ein F54SD All4, dieser war fast du beschissen wie der R56... Diesen trauere ich ebenfalls nicht nach.
-
Empfängermodul vom Auto könnte einen Treffer haben.
-
Normalerweise sollte der Umfang der AHK in Bildern gezeigt werden, daraus ist zu entnehmen ob ein AHK Stg. Dabei ist oder nicht. Es wird definitiv eines benötigt! Desweiteren bitte unbedingt vorher abklären wer die Codierung vornimmt!