Glückwunsch und viel Spass mit dem Cooper nach Abholung.
Beiträge von 01goeran
-
-
Bin immer noch der Meinung, dass es das Gleiche ist wie beim F30 BMW, hier mal ne Beschreibung von einem mit der „klebenden Lenkung“
Lenkung Probleme - BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82Hallo Leute,ich habe seit einigen Monaten Probleme mit meiner Lenkung. Und zwar habe ich sporadisch kurzes Haken. Ist dieser kurze Losbrechmoment überwunden…www.f30-forum.de -
Hat was und man sieht es nicht an jeder Ecke.

-
heiko1211 dann hättest Du mal unseren Teddy2602 2016 beim Bayern-Treffen sehen sollen.
Da musste das ins Cabio:
Und das passte auch:
Wo ein Wille, da auch ein Weg.

Hier stammen die Bilder her:
28.+ 29.10.2016 MINI F56 Forumstreffen Smalltalk - München, Ammersee, etc
-
Zum Stöbern, da gibt es auch diverse Bilder:
Kofferraum MINI F56 vs F55 inkl Beispielbeladung
Danke Pastis, das sind in Sachen Gepäckraum genau die richtigen Threads.
Beim F56 ist folgendes Bild besonders zu beachten:
Kofferraum MINI F56 vs F55 inkl Beispielbeladung
Der kleine F56 schluckt mehr als man glauben mag. F56, 4 Personen, 1 Woche England, Unmengen Einkäufe, alles kein Problem, denn es geht rein.

Jetzt mit dem F54 passt auf dem Rückweg noch mehr rein.

-
Wo genau kann man das einstellen, bei mir kann ich nur den Green Modi konfigurieren.
Mangels passender Bedienungsanleitung (meiner hat kein adaptives Fahrwerk), hier ein Link mit entsprechendem Bild aus dem älteren Thread zum adaptiven Fahrwerk:
Adaptives Fahrwerk im MINI F56 F5x? DDC Dynamische Dämpfer Control
-
Es fühlt sicher eher so an als ob die Lenkung kurz festsitzen würde,
Mh, das erinnert mich an meinen F31, da hatte ich auch hin und wieder mal so ne Art Klemmen bei sehr geringem Lenkwinkel, wenn man die Mittelstellung verlassen wollte. Eventuell stimmt da was mit der Servounterstützung nicht.
-
Könnte eventuell das selbe Problem sein wie hier:
-
Kann ich denn zum adaptiven Fahrwerk die Eibach legal montieren? Oder muss dafür die Dämpferregelung abgeschaltet werden?
Ja kann legal montiert werden und nein muss nix abgeschalten werden.
Im Vergleich zu einem Fahrwerk ein klarer Vorteil, da die Adaption weiter verwendet werden kann.
-
Muss ich beim Ausbau der elektik etwas beachten ?
Die Elektrik wird nicht ausgebaut, es gibt lediglich einen Stecker für den Anschluss, der dem System vorspielt die dynaimischen Dämpfer wären noch verbaut.