MiniGirly unbedingt nach Auslieferung Fotos zeigen, die Kombi klingt echt interessant.
Beiträge von 01goeran
-
-
Nein im Amaturenbrett ist beim Clubman alles unverändert.
-
Ich denke die Grenze des Pilot Sport werde ich kaum erfahren, da wäre noch mehr sicher unnötig.
Pebbles ist ja doch mehr als „Familienkutsche“ auf Langstrecke unterwegs.
Gerade jetzt auf dem Weg nach Rügen mit 4 Personen und vollem Kofferraum wagt man sich eher weniger an die Grenzen der Physik.
-
Hi Peter,
hab jetzt ein paar tausend Kilometer mit dem Reifen zurück gelegt und Gesamteindruck ist super.
Komfort ist minimal besser, die ganz harten Spitzen kommen jetzt nicht mehr so durch und das macht das Ganze noch etwas harmonischer.
In Sachen Performance verschiebt der Reifen die Grenzen deutlich nach oben. Die Haftgrenze hab ich noch nicht angetestet, könnte mir gut vorstellen, dass die Grenze zum Abflug da ganz schmal wird.Kurven gehen jetzt mit deutlich mehr Tempo und der Reifen klebt förmlich und macht Lust auf eine Kurve nach der Anderen.
-
-
Stimmt. Aber dieses längere Drücken wollte ich mir ersparen. Wenn ich - in meinem Alter - pinkeln muss, zählt jede Sekunde….
Deswegen kann man im Expertenmodus die Dauer des "Drückens" auch verkürzen, so dass man keine 2 Sekunden drücken muss.

-
Der erste Test nach dem Einbau hat direkt funktioniert. Kein Flackern und keinerlei Fehlermeldungen. Hmmm
Wie hast Du getestet? Warnblinke?
Das hat bei dem MINI auch funktioniert, den ich hier hatte. Auch wenn man rechts blinkte war alles in Ordnung, nur links gab es dann Disco.
-
Bei der Version ohne Union Jack gibt es über und unter dem Blicker einen Halbkreis, der beim Rücklicht beleuchtet ist. Hier muss inneres und äußeres aktiviert werden, damit beide beim Tagfahrlicht leuchten.
-
Geht auch nicht zu codieren, leider!
-
Wir sind von 2020 und den Folgen des weltweiten Lockdowns einfach verwöhnt.