Beiträge von danesi

    Niiiice.:!:

    Darf ich fragen, welche Befestigunsgart Du gewählt hast?

    Bedanke mich & Gruß

    PS:
    Hoffentlich ist das jetzt nicht gleich wieder zu viel OT für die Moderation, weil es hier ja streng genommen um "Verbot von kurzen Kennzeichen" geht ... mal schauen.

    Hallo Dr1ver ,

    ich habe aktuell auch solche Fragen, die ich für mich noch nicht gelöst habe. Ich weiß jetzt nicht ob Dir das hilft, ... aber hier meine Anmerkungen:
    Ich bestelle meine Kennzeichen immer in dieser Behindertenwerkstatt, und habe beim Lesen auf deren Webseite heute auch einen Hinweis gefunden, daß verschiedene Zulassungsstellen die Sache wohl unterschiedlich handhaben. Siehe hier:


    42.png

    Richtig weiterbringen tut mich das aber auch nicht, denn wenn man die Zulassungsstelle fragt, ob ein 42-er Kennzeichen geht, dann sagen die "Ja, wenn die Schrift nicht zu eng ist". Wenn man dann rückfragt, "Ist das DO-OF-17 zu eng, auf einem 42-er?", dann sagt die Zulassungsstelle "Das kann ich Ihnen nicht sagen, das hängt davon ab, wie es geprägt ist." Der Kennzeichenhersteller kann es mir aber auch nicht sagen und verweist wiederum auf die Zulassungsstelle. Also wie man's macht, es wird nicht klarer.

    PS:
    Außerdem bin ich mir gar nicht sogsicher, was an einem Mini wirklich am besten aussieht. 42-er? 46-er? 52-er? Vorne + hinten gleich? Oder gemischt? Das müßte man (ich) echt mal auf Bildern vorher sehen, und die habe ich so im direkten Vergleich noch nicht gefunden.

    VG :)

    Beim S ist es schon seit einigen zurückliegenden Preislisten (z.B. März-, April 2022-Ausgabe, evtl. auch schon früher) so, daß nur vorne die Fußmatten inkludiert sind. Hinten gibt's keine. :rolleyes: ?( :saint:

    Hier ein Video eines neueren Mini. Bestimmt nicht aus 2016. Schaut Euch den Versatz an, bei ca. 05min 33sec.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :(

    Also ich würde nicht wollen, daß die die Lenkradheizung da irgendwie reinwursteln wenn er das Werk ohne verlassen hat. Das ist immer so eine Sache mit dem Nachrüsten bei Händler, ist am Ende nie so gut wie ex Werk, imho. Keine Zeit, noch nie gemacht, kein Personal, ... muß nicht so sein, kann aber.

    Viel Glück (uns allen!).

    VG

    ...
    Deine Vorstellung von den Nachrüstunternehmen ist lustig. 😄

    Ich spreche vom Händler in Niedertupfing-Osterbirken am Waldeck. Und bleibe da bei meiner Meinung. Nichts für ungut.

    Und ich dachte immer man verwendet nur Spax Schrauben ohne Muttern.

    Mag sein. ich meinte halt, daß es vor sich hingammelt und unschön aussieht mit der Zeit und Frust bringt beim Entfernen. Ich meinte jetzt nicht explizit die Muttern. Sondern mehr allgemein, die Bohr-/Schraublösung an sich.