Mittlerweile ist unser Cabrio wieder am knarzen. Was auch immer BMW gemacht hat war nur kurzzeitig erfolgreich.
Angeblich wurden auch die Scheiben eingestellt und die Kontaktpunkte geschmiert.
Ich bin da ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht von Mini/BMW. Sowas darf nicht passieren. Nicht nach 9 Monaten und den paar Kilometern.
Beiträge von sirdrivealot
-
-
Was für ein Artikel...
Und das auch noch von der FAZ.
Da steckt ja soviel automobiler Sachverstand drin das ich mir überlegen muss statt der Auto, Motor und Sport den FAZ Automobilteil zu abonnieren. -
-
Ok das ist interessant.
Ich habe auf Grund der ordentlichen Testergebnisse aber vor allem wegen eines guten Angebots zugeschlagen.
Wobei ich eigentlich keine Runflat haben wollte.
Ich denke beim nächsten Satz werden es auch wieder normale.Bin auf jeden Fall gespannt wie sich der Teifen entwickelt.
Und wie der Winter wird... -
Wieso gegeneinander?
bei Kurve links: rechts auf der Aussenhälfte und links auf der Innenhälfte - oder heben die Innenräder ab?Tschuldigung
P.S. ich heb nur auf Sommerreifen hinten innen ab....
Ich verstehe deine Verwirrung nachdem ich meinen Satz selbst nochmal gelesen habe.
Was ich meine ist das Profil des Reifen.Auf der einen Fahrzeugseite zeigen das Profil "nach oben" auf der anderen Seite "nach unten". Verstehst Du was ich meine?
-
Meine auf dem Works habe ich letzten Winter (15.12. 2015) gekauft und bin bisher 6.000 KM damit gefahren.
Restprofil VA/HA: 6.0/7.0 mm. Handling OK aber nicht mit den Pzero Sommer zu vergleichen.Auf dem Cooper S seit ein paar Tagen erst. Sind Neu mit den OZ LM montiert worden.
Bist Du nach wie vor mit den Reifen zufrieden? Wie ist die Geräuschentwicklung und mit welchem Druck fährst Du die Reifen?
Ich habe sie jetzt drauf bin im ersten Moment aber nicht sehr zufrieden.
Ich befürchte, dass durch das assymetrische Profil die Probleme kommen. Die Reifen laufen ja quasi gegeneinander je Achse. -
Moin moin!
Ich habe letzten Samstag neue Winterreifen für meinen F56 bekommen. Und zwar den Hankook Winter icept evo 2 Run Flat in 205/45 R17.
Nach dem Aufziehen bin ich erstmal zur Tanke und habe den Reifendruck einstellt. Fahre nun vorne mit 2,8 und hintern mit 2,6. Also je 0,1 mehr im Aufkleber der Tür für Teillast steht.
Wenn ich so durch die Gegend fahre höre ich nun relativ geschwindigkeitsunabhängig eine Art "singen" bzw brummen im Innenraum.
Es ist nicht gleichmäßig und auch kein richtiges Abrollgeräusch.
Ich frage mich gerade, ob es daher kommt, dass dieser Reifen asymmetrisch ist und demnach das Profil links und rechts entgegengesetzt läuft oder ob es sich evtl. um zuviel Luftdruck bei zu geringem Fahrzeuggewicht handelt.Ich finde das Thema sehr spannend, da ich auf dem Wagen meiner Freundin einen Satz 15" Winterreifen habe, der sowohl an ihrem jetzigen als auch an ihrem vorigen angefangen hat ab 110 richtig laut zu sein.
Vermutlich ein sägezahn. Dennoch ist die Geräuschentwicklung im Mini außergewöhnlich stark. In anderen Fahrzeugen sind mir solche Dinge noch nie aufgefallen. In den Minis habe ich das Gefühl man hat einen defekten Reifen....Wie seht ihr das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Winterreifen gemacht? Vielleicht sogar mit diesem Modell?
Beste Grüße
-
Hello!
Ich habe gerade im Netz diese Türprojektoren entdeckt: Klick
Die sind günstig und sehen zugleich so aus, als könne man die originalen Einsätze die Mini verwendet auch damit benutzen.
Hat zufällig schon jemand damit Erfahrungen? -
-