Beiträge von sirdrivealot
-
-
Hallo Forum,
mich interessiert eure Einschätzung, bevor ich damit beim Freundlichen/meiner KFZ Versicherung aufkreuze:
Denkt ihr, dass das Codieren von S/S Memory + (und das ist mir noch viel wichtiger) Memoryfunktion der Driving Modes bei meinem F56S zum Verlust der Betriebserlaubnis führen?
Im Endeffekt kommt der Wagen ja so (durch das höhere Drezahlband der Sport-Automatik) nicht mehr auf den ausgewiesenen Normverbrauch, oder sehe ich das falsch?
Bin relativ verunsichert, nachdem ich den kompletten Thread durchgelesen habe, und habe deshalb alles wieder auf Serienzustand kodiert...Moin!
Ich bin nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe.
Denn ich verstehe nicht inwiefern der Normverbrauch in Zusammenhang mit der Betriebserlaubnis steht.
Punkt 1. Du kannst bei jeder Fahrt manuell die SAA ausschalten und den Sportmodus einschalten. Nur Sport+ bleibt dir verwehrt.
Punkt 2. Über den Verbrauch entscheidet dein Fuß.Fahre meinen s mit SA gerade auf 7,1 Liter. Das ist vergleichsweise sparsam aber noch immer weit weg von dem was als Normverbrauch proklamiert wurde. Wobei ich den neuen WLTP Wert nicht kenne.
Bitte klär nochmal genau auf wo du Bedenken hast.
-
Danke für eure Meinungen. Ich hoffe auch darauf das es gut ausgeht.
Sonst wäre ich wirklich sauer und müsste bei BMW und in meiner Straße mal etwas "aufräumen"...Frage mich wovor mancher Verkehrsteilnehmer Angst hat wenn es einen Unfall beim Ausparken gibt. Als ob die Versicherungen gleich um 5000% steigen.
Genau für sowas sind sie doch da. -
Es wurde mit Bild beantragt. Die Bar bleicht aus und wird blau.
Ob es nach München muss weiß ich nicht. Aber ich gehe mal davon aus, dass es nicht der Fall ist. Was soll BMW daran interessieren? Das Thema ist laut Servicemann bereits länger bekannt.Auf letzteres hoffe ich auch.
-
Moinsen!
An meinem Mini wird die Security Bar gewechselt. Dazu wurde ein Kulanzantrag gestellt der auch zu 100% von BMW übernommen wird.
Termin ist gemacht.
Nun ist mir zwischen der Bewilligung und dem Werkstatttermin jemand anscheinend beim Ausparken rückwärts in meinen Mini gefahren.
Natürlich ohne sich zu melden. "Fahrerflucht" sozusagen.
Das Ergebnis ist ein defektes Kennzeichen und zwei leichte und ein stärkerer Kratzer an der Security Bar.Wird mir das nun zum Problem was den Kulanzantrag angeht?!
Hat jemand bei sowas Erfahrungen? -
Habe mittlerweile den Reifendruck an allen Rädern um 0,2 Bar reduziert.
Das war einfach zu hart.
Interresanterweise hat sich an den nervigen Nebengeräuschen nichts geändert. Hatte gehofft, das es doch am Druck liegt.
Das ist in einer Frequenz die in den Innenrsum dringt und tierisch nervt. Weil man sie immer hört aber sie nicht ordentlich zuordnen kann.
Mal denkt man es ist ein defektes Radlager, mal denkt man es ist der Asphalt und ein anderes Mal denkt man ein Reifen ist platt.
Aber es ist unabhängig vom Fahrbahnbelag und auch der Geschwindigkeit.
Klar, man muss schon so 50 fahren aber es spielt keine Rolle ob 60 oder 140.
Man hört es super bei 90, 110 und 120.
Und ganz besonders wenn man vom Gas geht und einfach rollen lässt.
Habe darüber nachgedacht, ob die Reifen vielleicht nicht gut ausgewuchtet sind. Aber da würde ich bei höheren Geschwindigkeiten ein Zittern im Lenkrad erwarten.
Das ist aber vollkommen ruhig.Ich bin echt genervt.
-
Die originalen werden ja genauso warm.
Alle haben um die 2-3W.Aber du lässt die Türen ja nicht eine halbe Stunde offen stehen, oder?
Klar! Ich beabsichtige offen zu fahren. Unterbodenbeleuchtung
Spaß beiseite. Es gibt Wärme aus der Birne und es gibt Wärme aus der Birne mit schlechtem Material drumherum.
Mir ist klar das BMW die Dinger auch nur in China machen lässt und einen fiesen aufpreis verlangt. Dennoch bleibe ich da bei Originalteilen.
Das ist mir zu heiß -
Meine sind von Amazon und haben 17€/Paar gekostet. Einbau geht fix. Man benötigt lediglich etwas, um den originalen Einsatz sanft herauszuheben.Ergebnis siehst du in meinem Threat (Link in meiner Signatur).
Edit: Hier ein Foto
B5DC6717-B435-4BC8-B679-B9705F8CBE1B.jpegHabe mir die mal angeschaut. Sehen ja eigentlich so aus wie die originalen.
Was mich nur davon abhält die zu kaufen sind manche Rezensionen zum Thema Hitzeentwicklung.
Werde die originalen kaufen. Wenn mir dann die Karre abfackelt kann mein Anwalt wenigsten BMW dafür verantwortlich machen -
Also eigentlich braucht man doch nur jemanden der einen BMW mit dem korrekten Navi hat.
Der kann es einem runterladen und fertig.Ich persönlich empfinde es auch als absolute Sauerei von BMW so mit den Kartendaten für die sündhaft teuren Navis umzugehen.
3 Jahre lizenzkostenfrei ist ja ok. Irgendwann muss ja auch die Kohle für Here Maps wieder reinkommen.
Aber dann bitte auch die Möglichkeit schaffen es eigenständig installieren zu können ohne zwielichtige Sharingseiten nutzen zu müssen.Das ist in 2018 echt ein Armutszeugnis.
-
Bei mir genau das selbe... Hab das Verdeck 1x geöffnet und geschlossen und dann kam das knarzen zurück... Sowas darf bei einem 45k Fahrzeug nicht passieren...
Exakt. Bist du bereits beim Service gewesen?
Bin Montag mit meinem Wagen da und werde das ansprechen.