Beiträge von sirdrivealot

    Ich hab mir hinten rechts eine fiese Macke reingefahren. Selbst vom Reifen ist an der Flanke ein Stück Gummi ausgerissen.
    Werde es mir im hellen nochmal anschauen und am Samstag zum Reifenmann. Einmal auf der Maschinen checken.


    Dann gibts erstmal Edding. Und wenn ich Zeit habe die richtige Reparatur.

    weis noch nicht welches schleifpapier? vielleicht 400er?na ja genug zeit sind ja sommerreifen

    Unter anderem.
    Ich würde mit 120 grob vorschleifen. Danach feiner werden über 240 und dann auf 400.
    Dann erst spachteln. Und wenn wirklich alles klappt letztlich mit 1500-2000 den Klarlack schleifen. Danach mit Politur ran.
    Das ist bestimmt ne fiese Arbeit. Aber für den Moment bin ich zu geizig um es machen zu lassen. :)

    Jet Black gibt es als Spray + Klarlack im Set.
    Klingt mach einem schönen DIY Projekt.
    Frage: Welche Spachtelmasse / Flüssigmetall sollte man verwenden um die Macke auszubessern?
    Hat das jemand hier mal gemacht?


    Grober Plan:


    Abkleben
    Schleifen
    Spachteln
    Schleifen
    Farbe
    Schleifen
    Klarlack
    Schleifen

    Ich würde die OZ Superturismo in Silber nehmen. Silber auf den Felgen ist wieder in!
    Aber bitte in 18 Zoll ..... dann wirkt das Rad richtig groß!
    :0005:

    das stimmt. Allerdings müsste ich dann auch einen neuen Satz Reifen kaufen und meine praktisch nagelneuen 17er abgeben. Das wird mir dann doch etwas teuer.
    So sind es schon Felgen für ca. 1000€ plus Sensoren + Lohn.

    Moin Leute!


    Ich würde mich über eure Meinungen freuen...
    Benötige für den kommenden Sommer einen neuen Satz Felgen. Sommerreifen habe ich noch da. Pirelli in 205/45 17 ca. 2000 km gefahren. Kamen neu vom Händler als ich das Auto im September gekauft habe.
    Zum Auto gehört ein Satz Cosmos Spoke 499 in schwarz. Diese Felgen nutze ich nun im Winter.


    Da ich aber eigentlich nicht auf schwarze Felgen stehe überlege ich die OZ Superturismo LM in silber zu nehmen. Als 17“, da ich die Sommerreifen halt weiterfahren möchte.
    (Das Auto soll noch mit den Eibach Federn 30mm runter...sollte dann gut aussehen)


    Fährt jemand von euch die Suoerturismo auf einem Midnight Black Mini in silber?!
    Frage mich ob das letztlich nicht doch komisch aussieht


    Kfz sieht gerade so aus:


    1A305F83-685B-4FBB-B82E-385E4DBA5BB7.jpeg


    Bei den weichen Linien des Mini passt ja eigentlich so eine „scharfe“ Felge nicht.
    Andererseits habe ich hier irgendwo diesen F57 mit den Superturismo in Graphit gesehen.
    Weiß nicht wem von euch er gehört...


    182631FB-3A30-4834-9225-4952604B2314.jpeg


    Der hat allerdings die JCW Bremse. Das sieht natürlich fett aus unter der Felge.


    Ich bin hin und hergerissen. Was denkt ihr? Superturismo LM in 17“ silber oder graphit bei meinem draufschrauben?!
    Bin gespannt was ihr denkt!

    Ich meine ja auch legales freigegebenes Tuning mit ABE.


    Was DSC betrifft hast Du recht. Zwar nicht was einen Dritten betrifft, aber bezüglich der BE:
    Habe gerade in die StvZO geschaut. Dort steht in §19 Erteilung und Wirksamkeit der Betriebserlaubnis Absatz 2:


    ..."Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
    1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
    2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
    3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird."


    In diesem Punkt würde Nr. 2 greifen. Durch dauerhaftes deaktivieren von DSC kann eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern erwartet werden.
    Also...DSC so lassen wie es ist. Geht ja auch um den eigenen Hintern...

    Moin, bei einer Codierung der SSA würde ich mir gar keine Gedanken machen, die kannst du ja auch so immer ausschalten und die Betriebserlaubnis bleibt bestehen. Ob der Wagen jetzt mehr oder weniger Sprit verbraucht ist für die Betriebserlaubnis egal. Wenn du im Gebirge wohnst und dein Auto dort ständig mehr verbraucht als in Ostfriesland, darfst du es ja auch noch fahren.....
    Ein dauerhaftes Deaktivieren von DSC o.ä. würde ich da für relevanter halten, da damit ja auch ein gänzlich anderes Fahren im Grenzbereich einhergeht...
    ...bin aber auch kein Versicherungsverräter oder Rechtsverdreher......

    Sehe ich auch so.
    Selbst DSC sollte eigentlich nicht relevant für die BE sein.
    Denn auch die lässt sich ausschalten. Wenn auch vlt. nicht zu 100%.
    Aber man darf ja auch alte Autos ohne technische Helfer fahren....