Beiträge von sirdrivealot
-
-
Man muss ja zum Glück kein festeingebautes Navi für 2000 EUR nehmen. Das kann ja jeder selber entscheiden.
Aber Du hast natürlich recht.
Für 2000 EUR bekommt man 20 portable Navis oder man nimmt einfach eine kostenlose Smartphone-Navigation.Wenigstens einen kleinen Schritt hat BMW schon mit der kostenlosen Aktualisierung der Karten gemacht. Das ist ja mal etwas.
Da hast Du recht. Wobei kostenlos nicht korrekt ist. Genau genommen ist es ganz fies teuer. Lediglich die Lizenzkosten in den ersten drei Jahren entfallen.
Das Aufspielen kostet dennoch. Und der USB Stick mit den Kartendaten auch.
Ich meine irgendjemand hier im Forum hatte das mal durchgerechnet und kam auf 720€ in drei oder vier Jahren wenn man jedes Update mitnimmt. Bin mir aber nicht mehr 100% sicher. -
Danke!
Habe mich direkt dort gemeldet.
Antwort dann nächste Woche bestimmt. -
Im Prinzip ja. Allerdings würde ich dann doch zum Original greifen.
Die Dias passen vermutlich nicht in den Spiegelprojektor? -
Was für ein Forenrabatt?
-
Die Autoindustrie hängt doch immer ein paar Jahre hinterher.
Und die Preise sind auch unter aller Sau. 2000€ für ein Pro Navi.
Überleg mal was du dafür bekommst.
Ein geiler Gaming PC, zwei fette iPad Pro 12,9“ oder einen Gebrauchtwagen... -
Hi zusammen,
ich habe (wiederholt) ein massives knarzen des Verdecks bzw. der Scheiben am Verdeck.
Störgeräusche treten bei meinem F57 auf, wenn das Verdeck und die Scheiben geschlossen sind und ich bei langsamer Geschwindigkeit (<50kmh, auch bei Schrittgeschwindigkeit) auf eine uneben Oberfläche auffahre (Gullideckel, geflickte Straße oder Änderung des Straßenbelags) im Bereich des Verdecks wo sich hintere und vordere Seitenscheibe treffen.
Nun war ich 2x in der Werkstatt, 2x hat man das Störgeräusch beseitigt bekommen. Beim ersten mal hat man die Scheibeneinstellung neu justiert, beim zweiten Mal hat man eine Dichtung im Verdeck getäuscht.
Beide mal bin ich ohne Störgeräusche von der Werkstatt gefahren, diese kamen aber zurück sobald ich das Verdeck geöffnet bzw. mit offenem Cabrio gefahren bin.
Ist das Problem bekannt? Hat das noch jemand?
Ausgelöst wird es offenbar durch öffnen/ schließen des Verdecks – und mittlerweile glaube ich, dass es gar nicht am Verdeck selbst/ alleine liegt, sondern an den Seitenscheiben. Habe ich das Verdeck geschlossen, fahre die Seitenscheiben jedoch etwas herunter, dann knarzt es nicht bzw nur noch vieeeeeeel weniger.
Freue mich über Tipps/ Erfahrungen – morgen geht’s ein 3. Zur Werkstatt…
(Zusatzinfos: F57 LCI EZ 05/2018 mit 5.000km auf der Uhr. Diesen Sommer konnte ich extrem viel Cabrio fahren (>70 std) - weshalb mir dieses inakzeptabel knarzen erst im Herbst aufgefallen ist)
Exakt deshalb hatten wir unseren F57 letzten Montag auch in der Wetkstatt.
Ist ein Cooper von 01.2018 mit 12000 gelaufen.
Die Maßnahmen waren bei uns exakt die gleichen wie bei dir.
Ich bin gespannt wie es sich verhalten wird.Beinuns kamen die Geräusche das erste mal im Mai bei ca. km 7000 als ich über Mailands unfassbar schlechte Straßen mit geschlossenem Verdeck gefahren bin. Davor war Ruhe.
Daher glaube ich persönlich, das sich etwas „gelöst“ hat und nicht mehr korrekt sitzt.Halt uns auf dem laufenden was bei deinem 3. Besuch herauskam.
-
Ok verstehe. Falls jemand eine Idee hat bitte dann per PN an mich.
-
Ja. Wie ich vermutet hatte.
Das ist wirklich mies. 100€ für zwei LED Lampen...da muss ich nochmal drüber nachdenken. -