Beiträge von sirdrivealot

    Ich bin voll und ganz bei dir!
    Entweder der Wischer eskaliert plötzlich oder er bewegt sich nicht und man sieht einfach nichts mehr, würde man nicht manuell wischen.


    Ich glaube, dass man da aber nichts machen kann.

    Morgen!


    Ich habe vor einigen Monaten mal ein Softwareupdate für meinen Min eingespielt. Seither habe ich beim starten des Wagens das Phänomen, dass das Radio angeht (DAB) und nach ca. 2 Sekunden gibt es einen kleinen Lag und die ersten paar Sekunden werden wiederholt.
    Wie eine springende Schallplatte. Ist das einem von euch auch schon einmal begegnet?
    Habe vorgestern ein neues Softwareupdate gemacht, leider keine Änderung.


    Fahre einen MCS 11.2015 mit Navi Prof. DAB und H/K falls das relevant sein sollte.

    Moin!


    Ich habe über die Suche keine klare Antwort finden können, also möchte ich hier nochmal direkt fragen.


    Können die 18“ Cone Spoke 507 auf einem JCW gefahren werden?


    Ich schätze, dass es wegen der Bremse und Krümmung der Felge nicht passt. Stimmt das?

    Hallo zusammen!


    Habe heute die 18“ Cone Spoke aufgezogen. Ist schon sehr rumpelig mit den 205/40 runflat.
    Daher überlege ich doch noch auf die silbernen OZ Superturismo LM in 17“ zu wechseln.
    Da bald die Saison losgeht überlegt ja der ein oder andere vielleicht auf neue Felgen zu wechseln und würde seine OZ verkaufen.


    Falls also jemand einen Satz silberne Superturismo LM in 17“ verkaufen möchte, bitte bei mir melden.


    Beste Grüße!

    Ja das ist leider beim Mini so.
    Unser erster F56 müsste bei 30k ran. 300€ im „Schnellservice“ gelassen. Eine echte Frechheit um nur Klötze zu tauschen und den Service einzutragen.
    Abgesehen davon sahen die so aus als hätten sie noch locker 10k geschafft.
    Mein jetziger S hat bei 28k neue Klötze hinten bekommen.
    Da ich ihn erst bei 32k gekauft habe ist alles gut. ;)
    Fakt ist, ich werde sie beim nächsten mal selber wechseln und den Service für kleines Geld in einer freien Werkstatt eintragen lassen.
    Wer das nicht kann und trotzdem Geld sparen möchte kann die Klötze auch im Netz bestellen und von einer freien Werkstatt tauschen lassen.


    Ich glaube auch das es ganz deutlich mit dem Tempomat zusammenhängt.
    Sobald es nur leicht bergab geht schalte ich ihn daher aus.
    Habe nur den einfachen Tempomat ohne Abstandsregelung. Vermute aber, das der mit Regelung noch deutlich mehr bremst.

    Ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen...Weil ich das bei mir auch hässlich finde und im Mini meiner Freundin die neue Anzeige verbaut ist.


    Falls es noch jemandem hilft: Wir haben einen F57 aus 01.2018. Also KEIN LCI. und der hat die neue Tankanzeige.
    Es muss also irgendwie möglich sein, dass zumindest der gesamte Tachoblock getauscht wird und man nicht alles drumherum vom LCI braucht.

    ich hatte für einen 997 Turbo Cabrio um die 1.500 € bezahlt - inkl. Lack kneten und sämtliche Hologramme entfernen - einmal pro Jahr eine Auffrischung ...
    Bei dem jetzigen Fahrzeug (Macan GTS) bin auf 4fach Keramik Versiegelung umgestiegen - hält die feinen Steinschläge ab und schützt den Lack min 5 Jahre - ist ideal für Waschanlagen, da es keine Hologramme von den Bürsten gibt - hier bewegen wir uns über 3.000 € für die Versiegelung - ein Mini würde ca. 1.800 € kosten

    Wie verhält es sich denn deiner Erfahrung nach bei der Keramikversiegelung mit dem Glanzgrad bzw. der generellen Optik des Lacks und dessen Farbe?
    Ich persönlich mag es sehr den Wagen zu polieren und mit Hilfe verschiedener Wachse und Versiegelungen die Tiefe der Farbe hervorzuheben.
    Ich befürchte, dass dies nach einer Keramikversiegelung dann dahin ist. Bzw. ich Jahre warten muss, bis es wieder soweit ist. Mal abgesehen von der nötigen perfekten Vorarbeit.