Ich bin mir gerade nicht sicher, was genau Du damit sagen willst?
Ich habe die Vibrationen auch, trotz nun geringerer Tieferlegung. Beim Check wurde am Antriebsstrang et c nichts ungewöhnliches gefunden. Spürbar ists dennoch...
Ich will darauf hinaus, dass nicht jede Fachwerkstatt oder jeder Kfz Meister Federn oder Fahrwerk wirklich richtig einbaut.
Die Teile raus und wieder rein ist halt nur die halbe Miete in meinen Augen.
Kurz gesagt glaube ich das bei den meisten Autos mit Problemen nicht korrekt gearbeitet wurde.
Und eine reine Sichtprüfung wird vermutlich immer zu dem Schluss kommen das alles da ist wo es hingehört.
Meistens wird danach geschaut ob die Federn richtig im Teller sitzen und die Schrauben angezogen sind.
Das nützt nichts wenn die gesamte Geometrie verspannt ist.
Das Auto wird im gesamten ja auf Serienhöhe zusammengebaut. Ändert man das, ergibt sich eine neue Nullage. Und dann ist erstmal, je nach Fahrzeug, Art der Aufhängung usw. alles falsch eingestellt.
So komplex wie die Autos heutzutage sind wundert es mich nicht, wenn es dann zu Geräuschen oder Vibrationen kommt.