Naja, dass mit höherer Geschwindigkeit der Verbrauch überproportional ansteigt, ist ja unbestrittener Fakt und das ein Zusammenhang zwischen geringerem Verbrauch und Schonung der Umwelt besteht, dürfte auch generell anerkannt sein. Ich finde ein Tempolimit allerdings auch aus einem ganz anderen Grund richtig und spannend, damit werden zukünftig Assistenzsysteme sinnvoll einsetzbar, ich zumindest freu mich drauf.
Dazu benötigt es kein Tempolimit. Die Systeme funktionieren heute bei sehr hohen Geschwindigkeiten. Und das besser als es der Mensch oftmals könnte. Das Vorausschauende fehlt natürlich.
Wir super wenn wir in und in 20 Jahren in unser Auto setzen und sagen „fahr mich nach München“ und die Karre eiert gemächlich bei 130 darunter.
Mit der stetig wachsenden Kompetenz der Assistenzsysteme müsste eigentlich ein schnelleres Vorankommen auf Autobahnen einhergehen. Was spräche dagegen wenn du irgendwann CO2 neutral mit Tempo 200 von deinem Auto autonom von Berlin mach München gefahren wirst?
Eigentlich ja nix. Ist ja nicht die Lieblingsstrecke für Sonntagsfahrten die man auskosten möchte.
Das kann man noch 10-15 so weiterdenken und dann feststellen das ein Tempolimit jetzt auch nicht mehr lohnt