Beiträge von sirdrivealot

    Das hatte ich mit dem Entwickler geklärt. Es handelt sich tatsächlich um Aussetzer.
    Ich dachte im ersten Moment auch, dass hier Zündung rausgenommen wurde.


    Der Fehlerspeicher ist leer. Hatte ich sofort gecheckt.

    Wenn man sich deine Tabelle mal ansieht, stellt man fest dass bestimmte Daten anscheinend immer für einen gewissen Zeitraum genutzt werden. Ist bei Motordrehzahl, Geschwindigkeit, usw. genauso. Der wird also auch bei den Fehlzündungen merken, dass da eine war und das bis zur nächsten Sensorabfrage so loggen. Es sei denn Du hast z.B. in Minute 18,82 innerhalb von <0.01min die Motordrehzahl fast verdoppelt und von 39,13km/h auf 84,81km/h beschleunigt. Wenn das aber wirklich so war, wüsste ich gerne welches Tuning in der Rakete steckt. :thumbsup:


    Aber teste doch mal den B58 wenn es geht. Eventuell stellt sich ja heraus, dass die Mini-Kompatibilität der App aus irgendwelchen Gründen doch nicht ganz perfekt ist. Who knows :S

    Das ist auch mein Gedanke gewesen. Warum die Daten aber so geloggt werden erschließt sich mir nicht.


    Die Beschleunigung ist so schon korrekt ;)
    Nein, mal im Ernst, wo hast du diesen Sprung gesehen? Ich sehe ihn gerade nicht. Die Beschleunigung ist eigentlich recht fließend. Hast Du irgendwo einen Filter gesetzt und dadurch vielleicht Zeilen ausgeblendet?


    Ich werde bei Zeiten mal den großen BMW testen. Das kann aber ne Weile dauern bis ich mal wieder den Wagen fahre.

    Etwas spät, aber nicht vergessen hier ein Update zur Auswertung auf einem Cooper.
    Zum Background: Der Cooper ist aus 01.2018 und hat rund 28.000 km gelaufen.


    Bin den Wagen gestern etwas über 300km gefahren. In der ersten halben Stunde habe ich eine Auswertung mit Bimmerlink gemacht.
    Ergebnis: Auch dieser Wagen hat Zündaussetzer. Stellenweise sogar auf zwei von drei Zylindern gleichzeitig.


    Mittlerweile glaube ich den Daten der App nicht mehr. Das dritte Auto, welches ein identisches Bild liefert, ist kein Zufall mehr.
    Dazu kommt, dass ich bei der Konfiguration der Auswertung zweimal Zylinder 1 wählen konnte und darüber hinaus den nicht existierenden Zylinder 4.
    Falls es sich hierbei um eine allgemeine Maske der App handeln sollte, frage ich mich, wo sind denn Nr. 5-8? Gibt ja im aktuellen Portfolio auch Sechs- und Achtzylinder BMWs die mit dieser App ausgelesen werden können.
    Da ist also irgendwas komisch.


    Ich habe nun nochmal überlegt, wieso die App solche Werte ausgeben könnte. Mir fällt lediglich ein, dass in einem Moment ein Aussetzer vom Steuergerät registriert wird und dies über einen längeren Zeitraum gespeichert wird.
    Wieso dies so sein sollte, erschließt sich mir jedoch nicht.
    Fakt ist, ich bin bestimmt nicht mit einem Dreizylinder unterwegs, der zwischenzeitlich nur auf einem Zylinder läuft und merke davon nichts. Gleiches gilt für den Cooper S und den JCW.


    Eigentlich hatte ich noch beabsichtigt, den Wagen meines Vaters zu testen. Dort steckt ein B58 drin. Werde ich mir jetzt aber schenken.

    Hi!


    Die Zündkerzen habe ich nach Vorgabe mit 26 nm festgezogen. Das passt. Allerdings habe ich den Elektrodenabstand nicht kontrolliert. Das werde ich noch tun. Musste mir erst eine Fühlerlehre besorgen die 0,75mm hat. Das ist für meine Kerzen der von NGK angegebene Wert.


    Nach wie vor fährt das Auto sich ganz normal. Ich merke absolut nix.
    Werde morgen aus Spaß die gleiche Messung mal mit dem Cooper meiner Freundin machen. Ist zwar nicht der gleiche Motor aber trotzdem interessant.
    der JCW hat es schließlich auch gemacht.


    Von Bimmerlink habe ich die Aussage erhalten, dass die Werte 1:1 aus dem Steuergerät übernommen werden.
    Würde bedeuten, das das Steuergerät tatsächlich Aussetzer registriert hat.


    Ich war au h schon kurz davor eine Zündspule zu bestellen und damit zu testen. In allen Tests gab es nur Aussetzer auf den Zylindern 1 bis 3. Der vierte macht keine Probleme. Davon ausgehend hätte man mit einer neuen Spule die anderen drei Zylindern testen können.
    Aber dafür zickt der Wagen mir nicht genug rum. Der Fehlerspeicher gibt auch nichts aus. Jetzt also so viel Zeit und no h Geld zu investieren wäre da Quatsch.
    möchte erstmal mit anderen Minis und BMWs testen ob die App nicht doch schuld ist.


    Was deinen Wagen betrifft denke ich ist es auf alle Fälle richtig die Spulen zu erneuern. Das die 18 Jahre gehalten haben ist schon super! Da dürfen aber ruhig mal neue her!!

    Update:


    Ich habe die gleiche Auswertung in einem JCW gemacht.
    Gleiches Bild, auch hier Zündausetzer auf zwei Zylindern. Stellenweise sogar direkt beim Start des Wagens mit kaltem Motor.
    Habe mich mal an die Entwickler der App gewandt. Entweder das Verhalten ist ein Fehler in der App oder ein normales Verhalten das vom Steuergerät stammt.
    Kann mir jedoch nicht vorstellen, dass zwei Wagen "kaputt" sind.