Beiträge von sirdrivealot

    Ich hab jetzt eine ganze Weile im Internet mich mit diesem Thema und Werkstätten die sowas anbieten auseinandergesetzt.
    Ich kann allerdings keinen Betrieb finden, der mich bei einem aisin Getriebe unterstützen könnte. Die meisten bieten den Service nur für Mercedes, BMW (ZF Getriebe) und allerhand Doppelkuppler an.
    kennt jemand eine Werkstatt in NRW die das am Mini 6-Gang Wandler kann?!

    Moin moin!
    Frohes Neues wünsche ich euch!


    mal eine Frage an dir Fahrer der 6-Gang Sportautomatik:


    Habt ihr beim manuellen Runterschalten vom 3. in den 2. Gang bei Tempo 40 auch einen Schlag?
    Mein Getriebe ruckt da einmal heftig.
    Als würde er den Gang schneller einlegen als er die Drehzahl anpassen kann.
    In den höheren Gängen wird es immer weniger.
    Lasse ich ihn alles alleine machen ist schaltet er deutlich später runter und dementsprechend auch etwas sanfter. Weich ist trotzdem anders.

    Tja, was soll ich sagen... Ich hab meinen Wagen zu einer freien Werkstatt gebracht, ohne diese zu kennen.
    TÜV und AU wurden anstandslos gemacht.
    Ohne Eintragung.
    Ich hatte von meinem Freundlichen die Info bekommen, dass BMW keinerlei Dokumente zur AGA rausgibt.
    Ein Anruf beim TÜV hat verlangt, dass aber eben jene Dokumente vorliegen.
    Anscheinend liegt es aber an der original Teilenummer, oder aber daran, dass der Prüfer in meinem Fall die Anlage nicht von der normalen unterscheiden konnte. Wie auch, ohne direkten Vergleich.


    Kurzum...ich bin mir nach wie vor nicht sicher, was richtig ist. Aktuell fahrerisch mit einem geprüften Auto. Hinsichtlich Sicherheit und Abgaswerte ist alles super. Insbesondere die Abgaswerte unterscheiden sich nicht zu jenen mit der Serienanlage.
    Wenn überhaupt, kann man über die Geräuschentwicklung diskutieren. Aber auch das sind so wenige dB...alles im Toleranzbereich.

    Hallo und guten Tag!


    Ich würde das Thema hier gerne nochmal aufgreifen, auch wenn es schon sehr lang her ist.
    Bei unserem F57 beobachten wir auch seit langem das Knarzen und Klappern der Scheiben am Dichtgummi. So nervig ich das auch finde, damit kommen wir zurecht. Alle paar Wochen kommt etwas Schmiere an die Gummis und es ist wieder Ruhe.


    Mittlerweile aber knallt das Verdeck bei Bodenwellen und kleinen bis mittleren Schlaglöchern derartig laut, dass man das Gefühl hat es würde abheben.
    Es schlägt Plastik auf Metall, oder anders herum. Mein Gefühl ist, dass das Dach nicht weit genug aufliegt und etwas "schwebt". Mich würde interessieren, ob es dahingehend schon Erfahrungsberichte gibt.
    Ich habe in einer Woche einen Termin bei BMW, bin aber nicht sehr zuversichtlich, dass dort eine Lösung herbeigeführt wird.
    Falls sich jemand mit dem Verdeck auskennt...Lässt es sich einstellen? Bzw. kann man das Verdeck auch selbst justieren?

    Moin!


    Das klingt entweder so, als wäre im Mini die Lautstärke am Fairphone auf unterster Stufe, oder aber die Software des Mini erkennt das Handy nicht.
    Der E46 kann sowas von Haus aus nicht. Also vermute ich, dass Du entweder per Kabel im E46 angeschlossen warst, oder aber ein Nachrüstradio hast, dass nicht so wählerisch ist.
    Lass dir von Mini eine neue Softwareversion für Media/Telefon aufspielen. Mit den Updates wird in der Regel auch die Kompatibilität zu neuen Smartphone geschaffen.
    Könnte sein, dass es dir damit gelingt.


    Vielleicht kannst Du das Update auch selbst einspielen (via USB)
    Datei gibts womöglich noch hier: https://www.bmw.com/en/footer/software-updates.html


    Viele Grüße


    Moin!


    hab das gerade hier gelesen. Meintest du damit die Prndelstütze oder andere Lager?