Beiträge von sirdrivealot

    Guten Morgen!


    Bin nicht sicher, ob das Thema hier richtig platziert ist. Falls nicht, bitte verschieben.


    Ich suche in Essen nach einer ordentlichen Werkstatt und würde mich über Empfehlungen und Erfahrungen von euch freuen.
    Viele von euch kommen ja aus dem Ruhrgebiet, oder direkt aus Essen.


    Habe zwar auch noch meine alte Werkstatt in Witten, aber für die meisten Dinge ist die mir zu weit weg. Es kostet zu viel Zeit dorthin zu kommen, die ich momentan nicht habe.


    Hoffe auf eure Tipps!


    Beste Grüße!

    Spannender Thread!
    Interessiere mich auch für dieses Thema und habe da auch eine ganz klare Meinung zu.
    Mein Mini wurde gebraucht gekauft mit 32.000 km und 2,5 Jahre alt. Baujahr 11/2015.
    Es ist ein Leasingrückläufer und daher stets bei BMW im Service gewesen.
    Dennoch habe ich festgestellt - leider zu spät - das der Wagen bis Februar 2020 erst einen einzigen Ölwechsel hatte!
    Und zwar kurz bevor ich den Wagen gekauft habe, bei km 28.xxx.


    Ich habe sofort das Öl gewechselt in meiner Garage. Für besseres Öl (6L) als die Standardsuppe von BMW und alle nötigen Originalteile habe ich rund 80€ bezahlt.


    Ich werde auch weiterhin das Öl selbst wechseln. Das nächste Mal nach 7.500 km und danach in 15.000 km Schritten. Ich möchte so gut es geht den Schmutz ausspülen.
    Ich bin überzeugt, das ein Motor IMMER Abrieb produziert. Auch wenn überall ein dünner Ölfilm arbeitet, finden dennoch Abnutzung statt. Wenn alles gut ist, sieht man diese nicht im Öl, da die Partikel zu klein sind. Aber gerade am Anfang eines Mororlebens sollte so ein Ölwechsel nach 2-3000km eigentlich gemacht werden. Es schadet definitiv ja nicht!


    Bestes Beispiel: Der BMW M2 Competition
    Erst nach einer Einfahrphase von 2000km mit anschließender Inspektion inkl. Ölwechsel wird überhaupt die maximale Leistung freigeschaltet.
    Das wird ganz bestimmt einen Grund haben :)


    Und was für einen M2 gut ist, kann ja für einen Mini nicht schlecht sein.

    Ich hab mal ein vorher/nachher Video gemacht. Kaltstart in der Garage.
    Die Kamera wackelt. Aus Gründen ;)
    Ist ein Link zu Instagram:


    Klick


    Nach einigen Tagen mit der JCW Anlage unter dem S muss ich sagen, dass ich damit echt zufrieden bin.
    Für so ein vergleichsweise kleines Investment ist es super. Und auch genau so wie ich es mir wünsche.
    man merkt halt sehr deutlich das die Anlage warm sein muss um richtig gut zu klingen.
    Meine war fast neu und keine 5000km gefahren. Schätze die entwickelt sich noch etwas. Muss sie mal richtig heiß fahren ;)

    Hallo Leute!


    Ein guter Freund von mir verkauft seinen F56 JCW. Er ist hier im Forum nicht selbst angemeldet, so dass ich vorgeschlagen habe, den Wagen hier vorzustellen.
    Falls sich hier ein Käufer findet, kommt er auf alle Fälle in gute Hände :)


    Wenn ihr Fragen habt, kommt gerne auf mich zu. Ich kenne das Auto gut und bin ihn auch schon öfters selbst gefahren. Bei Interesse stelle ich gerne den Kontakt her.
    Der Wagen ist natürlich auch bei mobile inseriert, dort auch mit vielen Bilder.
    Es wurde nichts modifziert oder umgebaut, er ist immer im Serienzustand gefahren. Die Austattung ist absolut top!


    Unbenannt.png


    Hier die Eckdaten zum Wagen:


    Baujahr: 09.2016
    KM: 88.300
    TÜV: 10.2021
    Vorbesitzer: 2
    Scheckheftgepflegt
    Letzte Inspektion/Durchsicht: 08.2020


    Austattung:
    TYE1 MINI Yours Leder Lounge Carbon Black
    01CB MINIMALISM CO2 Umfang
    0223 Dynamische Dämpfer Control
    0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
    02TB Sport-Automatikgetriebe Steptronic
    02VB Reifendruckanzeige
    02XB MINI Yours Sportlederlenkrad
    0313 Außenspiegelpaket
    0322 Komfortzugang
    0359 Sichtpaket
    0402 Panorama Glasdach
    0420 Sonnenschutzverglasung
    0428 Warndreieck und Verbandkasten
    0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
    0431 Innenspiegel automatisch abblendend
    0470 Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz
    0473 Armauflage vorn
    0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
    0493 Ablagenpaket
    0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    04AQ Zierring Zentralinstrument Schwarz
    04GU MINI Yours Interior Style Fibre Alloy
    04NE Blow by-Heizer
    04V9 MINI Excitement Paket
    0508 Park Distance Control (PDC)
    0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
    0534 Klimaautomatik
    0550 Bordcomputer
    0562 Lichtpaket
    05A4 LED-Scheinwerfer mit Abbiegelicht
    05DP Parkassistent
    0609 Navigationssystem Professional
    0654 DAB-Tuner
    0674 HiFi Lautsprechersystem harman/kardon
    0698 Area-Code 2 für DVD
    06AC Intelligenter Notruf
    06AD MINI Head-Up Display
    06AE TeleServices
    06NE Erweiterte Handy-Vorbereitung Bluetooth
    06NM MINI-Connected
    06NT MINI Connected XL
    07L5 Ausstattungspaket “Wired”
    07Y2Ausstattungspaket Chili
    08KA Ölwartungsintervall 30000 km / 24 Monate
    08R9 Kältemittel
    08S3 Automatische Verriegelung beim Anfahren
    09BD Business Package
    Z002 NEXT-Fahrzeug



    Preis: 20.777 VB


    Viele Grüße!

    Moin!


    habe gerade deinen Beitrag gelesen und mir die Anleitung aus dem TIS mal angeschaut. Easy sieht das für mich nicht aus. Alleine die Liste der Vorarbeiten ist schon ein halber Tag.
    wie bist du vorgegangen?
    Kannst auch gerne via PM antworten.

    Habe gerade eine JCW Serienanlage unter meinen Cooper S geschraubt. Falls es jemanden interessiert hier das benötigte Werkzeug:


    13er Stecknuss mittlere Länge
    18er Stecknuss
    T45 Torx
    Kriechöl


    Ich hab es mit Wagenheber und Unterstellböcken alleine hinbekommen. Man braucht nicht zwingend eine Bühne oder zweite Person. Obwohl beides natürlich deutlich entspannter ist.
    alles in allem hab ich rund 45 Minuten gebraucht.
    Wer ne Bühne hat und vier Hände ist damit in 15 Minuten fertig.
    Das Ergebnis ist super! Sehr sehr nah am JCW. Mehr Sound vom Turbo aber im Teillastbereich nicht störend. Popcorn ist lauter geworden, aber auch nicht übertrieben. Für meinen persönlichen Geschmack genau so wie ein Cooper S ab Werk klingen sollte. Alles in allem ein guter Tausch für kleines Geld. Habe für meine Anlage 130€ ohne Blenden gezahlt. Die hatte ich aber eh schon.



    Fazit: Eine Klappenanlage brauche ich nicht mehr. Dafür bin ich vermutlich auch schon zu alt ;)