BMW Driving Academy Maisach
Beiträge von bricks
-
-
Habt ihr gesehen, dass neue Kurstermine verfügbar sind? Nach der Durststrecke im Winter geht es endlich wieder weiter.
-
(...) Produktion Datum steht :0001.01.01( denke mal weil er noch nicht über den Status 150 ist oder?)
dann ist mir aufgefallen das er Automatik sein soll obwohl ich Schaltgetriebe bestellt habe. (...)Der Wert für das Produktionsdatum springt irgendwann später im Produktionsprozess um. War bei mir auch so.
Das Thema Getriebe ist ein anderes Kaliber. Ich an deiner Stelle würde mal schnell bei deinem Händler durchklingeln, um das zu klären.
-
Beides sind wohl kaum Volumen Modelle.
Das stimmt wohl, doch beides sind „gefeierte“ Vorzeigemodelle nach dem Motto: „Seht her, was wir tolles draufhaben“. Automagazine wie Top Gear erheben den M3 seit Jahren zum ultimativen Automobil an dessen Perfektion sich alle zu messen haben. Dass man nun ausgerechnet hier keine Lösung in der Schublade hat, dürfte einen gewissen Imageknacks zur Folge haben. Erst kürzlich konnte man beim amerikanischen Mini-Nachrichtenportal motoringfile gar nicht glauben, dass der JCW vorerst in Europa vom Markt genommen wird. Auch wenn hier schon lange davon berichtet wurde, glaubte das Magazin noch immer an ein Gerücht.
Zudem können Kunden sich auf die Planung der Hersteller nicht unbedingt verlassen. Beispiel M3 - hier vermeldete die AMS noch im August 2017, dass BMW ab November die Kardanwelle von CFK auf Stahl umstellt, um durch deren geringeren Durchmesser Platz für den erforderlichen Partikelfilter zu schaffen*. Hat nun trotzdem nicht gepasst?
Bleibt zu hoffen, dass sich die Geschichte bei MINI nicht wiederholt.
* Quelle: https://www.auto-motor-und-spo…rdanwelle-mehr-bmw-m3-m4/
-
Wenn ich den Artikel in der AMS so lese, können wir uns mit der „kurzen“ Unterbrechnung beim JCW tatsächlich noch glücklich schätzen. Den M3 trifft es richtig hart. Denn laut Artikel
„(...) kommt für den M3 mit dem neuen Messzyklus das vorläufige Aus: Die aktuelle Baureihe ist eingestellt, ein neuer M3 kommt erst mit der Nachfolgebaureihe frühestens 2020.“ -
Ich hatte das Problem auch bei meinem Z4. Eine nachhaltige Lösung jedoch nie gefunden ... Bin gespannt, ob hier jemand was kennt.
-
@miniGT hier ist die offizielle Mini-Pressemitteilung zum Classic Mini Electric aus dem heise-Artikel:
http://miniusanews.com/newsrelease.do?id=1035&mid=1 -
Ich möchte mich auch ganz herzlich bei euch bedanken. Aus meinem beruflichen Umfeld weiß ich, wieviel Arbeit bei so etwas anfällt. Und es wird nur selten gewürdigt. und ihr macht hier einen super Job!
-
@bricks
Sorry, ich wollte nicht Deinem Post widersprechen, sondern nur dem Artikel bei motoringfile.Alles gut
Hatte ich auch nicht so verstanden. Ich hab‘s ja auch nur aus dem Artikel ...
-
Das kann nach dem derzeitigen Stand ja auch nicht ganz stimmen, da es das JCW Kit doch derzeit auch nicht mehr für neue Modelle gibt.
Auch darauf geht besagter Artikel ein, dort heißt es:
JCW Engine Kit: The Engine software has been WLPT approved but the exhaust is not. This means all new JCW Engine Kits in Europe will only come with JCW Engine management software
Quelle: http://www.motoringfile.com/20…ue-emissions-regulations/