Beiträge von bricks

    Heute hat das nordamerikanische Mini-Nachrichtenportal motoringfile einen Artikel zum Thema gebracht. Gestern schrieb man an gleicher Stelle noch von unbestätigten Gerüchten über eine abgasnormbedingte Auszeit für den JCW in Europa. Heute hatte man konkrete Infos in Erfahrung gebracht:

    • F56/F57 JCW & ALL4: Production stop from 06/18 to 03/19
    • F54/F60 JCW: Production stop from 06/18 to 07/19

    Aber, man will auch erfahren haben, dass in der Zwischenzeit ein dem europäischen Markt vorbehaltenes Sondermodell die Lücke füllen soll. Konkret spricht man von einer “Special edition” Cooper S + JCW Power kit + Aero kit.


    Leider nennt der Artikel für keines der Themen eine konkrete Quelle, sondern schreibt nichtssagend von „information we’ve gathered from sources“.


    Den ganzen Artikel gibt es hier:
    http://www.motoringfile.com/20…ue-emissions-regulations/

    Wobei es hier in erster Linie darum ging, ob man die Software mit der neuen Optik (bei Verzicht auf bestimmte Funktionen wie Touch-Bedienung) auch auf der bisherigen Hardware ans Laufen bekommen wird. Ich füge mal hinzu: offiziell und ohne Bastelei. @Ir99 darfst mich gerne korrigieren, wenn du das anders siehst.


    Dem Smartphone kann man schließlich auch (oft) die neueste Betriebssystemversion verpassen, z.B. iOS 11 statt 10. Manchmal fehlen dann aus Geschwindigkeitsgründen oder fehlender Hardwarekomponenten ein paar Funktionen, aber im Prinzip läuft danach die neue Hauptversion mit neuer Optik und einigen neuen Funktionen.

    Gibt es zu dem Thema eigentlich etwas Neues? Scheint irgendwie im Status „schaue ich später mal“ verebbt zu sein …


    In meinem F56 JCW kann man im Handschuhkasten deutlich sehen, wo Schieber und Schlauch bei früheren Modellen mal angebracht waren, denn dort ist eine Öffnung im Formteil die nun mangels Schieber nicht mehr verschlossen werden kann.


    @Ducsudi hast du dich mal am Umbau versucht?

    Bei meinem R vor knapp 10 Jahren war es hier am Niederrhein gefühlt noch normal, dass man sich unter Mini-FahrerInnen grüßte. Hatte dann eine mehrjährige Mini-Pause. Und jetzt bei meinem neuen Mini war ich erstaunt, dass einen quasi niemand mehr grüßt oder zurückgrüßt. Eher so eine Reaktion wie: „Was will der denn, stimmt etwas mit meinem Licht nicht?“ Da halte ich mich dann schon zurück, den ersten Schritt zu machen :D


    Interessanterweise habe ich seit ich im Januar meinen JCW bekam die Erfahrung gemacht, dass es gerade andere JCWler sind, die mich dann doch noch grüßen oder zumindest häufig zurückgrüßen. So gesehen könnte an deiner Beobachtung was dran sein, schnitzelfritz. Wenn ich mal von mir selbst ausgehe und das oft breite Grinsen des Gegenübers deute, ist es dieses ganz besondere Etwas, dass JCWler - aber auch sehr viele Cooper S-FahrerInnen - genau wissen: der/die Andere da auf der Gegenfahrbahn hat just in diesem Moment genauso viel aberwitzigen Spaß mit seinem/ihren Mini wie ich selbst. So ein unausgesprochenes: „ :thumbup: ?“ „ :thumbsup: !!“ Nicht, dass nicht jeder Mini Spaß machte, aber es gibt eben doch dieses deutliche Genuss-Plus der sportlichen Mini-Modelle und möglicherweise auch eine leicht übersteigert bewusste Kaufentscheidung für dieses spezielle Modell. Und vielleicht ist die Sitte, sich freundlich zu grüßen, wenn man sich denn zufällig auf der Straße trifft, genau deswegen in diesem kleinen Teil der Mini-Gemeinde länger am Leben geblieben, als im Rest. Das Wissen, der/die Andere ist genauso „verstrahlt“ wie ich selbst :0054:


    Aber, und das ist mir besonders wichtig, wenn mich aus einem anderen Mini jemand grüßt, wird zurückgegrüßt. Das ist Ehrensache unter Mini-Fans :6444: