Beiträge von Mikkel

    Nicht Distanzscheiben sondern Zentrierringe weil das Nabenloch nicht zum Auto passt. Und dazu ein Adaptertop weil die Bolzenlöcher im Felg so eng sind. Normaltop passt nicht. Ob dies auch für andere OZ Felgen gilt, weiss ich nicht. Einige andere gibt es sicher, aber wohl nicht alle. Für mich kam nur Leggera HLT in frage wegen das Gewicht.


    Ich habe dann die Original Mini Schmiedefelgen "Double Spoke 534" als "notlösung" genommen. Auf Bilder sahen sie nicht so schön aus, aber heute bin ich froh, dass ich sie nahm. In der wirklichkeit sehen sie gar nicht schlecht aus, sind leicht und alles einfach (Original) & legal. :)

    OZ Leggera HLT! Diesen Felg ist sehr leicht und sieht auch gut aus. Ich wollte urspunglich selbst diesen Felg für meinen Cooper S. Sie erfordern aber nicht nur Zentrierringe (so nennen wir sie auf Dänisch) sondern auch einen Adapter für die Radbolzen. Man bekommt dies mit den Felgen mitgeliefert. Für mich war dies zu weit vom Original und ich habe mich für die Mini Schmiedefelgen entschieden. Doch ich mag den OZ Leggera HLT noch und wie erwählt; Leggera HLT ist sehr leicht!

    Ich bin jetzt am KM 18200 und das Auto fragt selbst nach Ölservice. Termin habe ich beim Händler nächste Woche. Wie aber konnte der Händler wissen, dass mein Auto nach Service fragt? Hat das Auto eine eigene Handy (Datei) Verbindung mit welcher Infos wie einer Servicemeldung weitervermittelt wird? Der Händler hat mich tatsächlich gemailt als das Auto nach Service gefragt hat.

    Lange habe ich dieses Problem nicht gehabt. Um zu testen habe ich lange das Gebläse frühzeitig abgeschaltet. D.h. 1-2 Minuten vor Ankunft schalte ich auf 0. Früher habe ich es nach dem einparken getan und sofort danach den Motor aus gemacht. Wenn ich das Gebläse noch beim fahren abschalte habe ich das Problem nicht mehr!? Keinen einzigen Mal hat sich das Gebläse selbst an gemacht so wie oben beschrieben. Vielleicht ist es ein Zufall, aber mehrere Monaten hat es funktioniert.

    Ralf, danke für deinen Kommentar. Ich bin nicht froh, dass du auch dieses Problem hast ;) doch ich bin froh, dass ich nicht alleine bin. Dass es mit einem Softwareupdate zu tun hat, daran hätte ich gar nicht gedacht. Wann erinnere ich nicht, aber etwas Zeit her hat mein Händler selbst zu einem gratis Update eingeladen. Ich bekam der Softwareupdate, erinnere aber nicht ob das Gebläseproblem schon früher vorhanden war. Falls ich mehr Info bekomme, werde ich es hier teilen.

    Ab & zu wenn ich mich im Auto setze und losfahren will, macht sich manchmal der Innenraum Gebläse an. D.h. ich betätige der rote Starthebel ohne die Kupplung durchzutreten damit der Motor nicht anlasse, aber trotzdem Elektrik eingeschaltet wird. Hier passiert es manchmal, dass der Innenraumgebläse von sich selbst auf Steg 1 einschaltet. Um der Gebläse zu stoppen muss ich dann der runde Drehschalter betätigen.


    Ich wundere ob andere ähnliches erlebt haben?

    Habe seit letzter Woche einen 2019 Cooper S mit 10.000km (also schon eingefahren^^) und bin echt etwas enttäuscht vom Sound. Im Sportmodus ploppt er nicht einmal ist das normal? Der 2019 JCW von einem Freund ploppt er noch, ich habe beim Mini Händler nachgefragt aber er war sich nicht sicher und meinte das ist wahrscheinlich so bei den neuen Modellen.


    Habe gerade die Videos von @Mikkel auf Seite 1 gesehen bin jetzt etwas verwirrt :O . Kann mich jemand aufklären. Danke !


    LG Jean

    Mein Cooper S ist EZ 4/19 und mit OPF. Driving Modes habe ich nicht. Es ploppt nicht. Mit Driving Modes sollte es in Sport ploppen. Nicht so viel wie Autos ohne OPF, aber ein wenig ploppt es in Sport Mode. Ich bin auch ein wenig vom Sound enttäuscht. Das Auto klingt nicht schlecht doch es ist recht zurükhaltend in vergleich zu den nicht OPF F56er.

    Ich habe diesen Video gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zwar ohne Klang, da ich auf arbeit bin, weiss also nicht, was er im Video sagt. Ich würde auch gern das Handbremsgriff ersetzen. Meistens weil das Serienteil in gummi schmutzempfindlich ist und nicht so angenehm zu bedienen ist (erlebte Materialqualität nicht super). Doch Original Mini Zubehör ist 2-farbig. Das mag ich nicht so sehr. Also bleibe ich wahrscheinlich trotzdem beim Serienteil :)