Korrektur, der R5x SD hat den Cooper Tank und die Cooper Bremse
Oh ok, das wusste ich auch noch nicht... Heftig, beides leicht unterdimensioniert.
Korrektur, der R5x SD hat den Cooper Tank und die Cooper Bremse
Oh ok, das wusste ich auch noch nicht... Heftig, beides leicht unterdimensioniert.
Das wird garantiert ein sehr schicker MINI, rot mit schwarz sieht klasse aus!
Und schön, dass hier auch ein paar Bayern vertreten sind wohne ja auch nicht wirklich weit von München weg.
Da hat der Konfigurator immer das chili rausgeworfen. Und sind da nicht auch diese Sitzbezüge dabei, die ich nicht ab kann? Streifen und Karos gehn bei mir gar nicht.
Nein, die Polsterung kannst du trotzdem individuell wählen
Aber das mit dem Chili stimmt, komische Geschichte... Hauts immer raus, wenn man das Works-Interieur wählt. Beim R56 gab es ja noch das John Cooper Works Chili-Paket für innen und (?) außen.
Hatte vorher noch 7km (Sieben) Reichweite & habe auch 39,43l in den Cooper reinbekommen.
Weiss nicht op jemand schon die Frage gestellt hat & es dafür eine Antwort gibt (zu warm zum Suchen...) ,
aber warum hat der ONE/Cooper den 40l Tank und der Cooper D ; S & SD den 44l Tank
Das mit dem 40L Tank bei One/Cooper war im R56 ja schon so.
Mir stellt sich eher die Frage, wieso S, SD und Works keinen 50L Tank mehr haben, sondern nur noch 44?
Herzlichen Glückwunsch! British Racing Green ist in meinen Augen eine der schönsten Farben überhaupt, für den MINI sowieso!
@Minimaik, ja, das mit der Sicherheit kann ich Dir nachfühlen. Bin mal mit 80 fast ungebremst auf einen Baum, weil mich ein BMW von der Straße gekickt hat. Glücklicherweise war der Baum nicht so ein dicker, aber das Rad samt Antriebswelle hat er mir rausgerissen und aus meinem Schalter einen Automatik gemacht, zumindest war da kein Kupplungspedal mehr. War glücklicherweise ein Audi Coupé, das hat viel weggefangen. Beim nächsten Auto waren dann Airbags und ABS auf einmal ganz wichtig (hatte der Vorgänger nämlich nicht). Beim MINI hab ich dann auch gern den Aufpreis für Kopfairbags und DSC bezahlt.
So schauts aus. Ich saß zum Glück in einem neuen Audi A4 Avant, war ein Frontalcrash 100 km/h wir -> 80 km/h Unfallverursacher... Da wird so etwas auf einmal wirklich wichtig.
Und selbst wenn, wo ist dann der Unterschied?
Von Countryman- und Paceman-Fahrern, die ihr Fabrikat aus Steyr bekommen haben, hört man nur Gutes über die Verarbeitung.
Also warum verschreien, wenn es vielleicht sogar einen Vorteil dadurch gibt?
Auch ich vermisse so einiges vom Alten MINI und trauere dem nach. Gestern wieder wehmütig neben einem Vorgängermodell geparkt. Er ist 20 cm länger, fühlt sich vorne viel höher an, wirkt unbeholfener, das Gokart Feeling ist weg....
Aber dann sind da diese Dinge, die ich nach nur drei Tagen F56 nicht mehr hergeben will. Spritverbrauch 4 Liter Diesel (mein Ziel) statt 7,2l Super, der bezahlt sich ja fast selbst. So schön leise innen, so leise hatte ich das Radio nie. OK, dadurch fehlt also wieder das direkte Gefühl mit dem Motor verbunden zu sein, aber entspannt fahren hat ja auch was, wenn man täglich 150km im Auto sitzt. Ach so, Gokart Feeling fehlt - aber immer der Schreck, wenn ich lahm durch die Kurven schleiche und dann auf den Tacho schaue - was, soooo schnell? Apropos Tacho, schau ich gar nicht mehr hin, das HUD ist einfach nur toll, geb ich nie wieder her. Und ein Auto, mit dem ich sprechen kann und das mich versteht....
Ja, ich trauere dem 2004er MINI nach - und nein, ich will ihn nicht wieder!
Sehr schön geschrieben!
Ich kenne das Gefühl des Nachtrauerns. So ging es mir letztes Jahr mit meinem Classic.
Klar, man war komplett Eins mit Motor, Getriebe und Karosserie, aber das ist nun mal nicht alles. Nicht langstreckentauglich, null Komma null sicher (ja, das sage ich mit meinen 21 Jahren... Wenn man mal einen heftigen Unfall hatte, ist einem so etwas auf einmal wichtig).
Kann man eben genau so vom R53 auf den F56 übertragen. Ja, er ist größer geworden. Ja, er ist leiser und etwas zaghafter geworden. Aber den unvergleichbaren Charme und das (vielleicht etwas abgeschwächte) Gokart-Feeling hat er immer noch!
403km mit dem ersten Pöppel, sind schon echt ne Hausnummer. Da bin ich mal gespannt, was heute abend auf der Uhr steht.
Wo geht es den heute hin?
Wahnsinn, nach 403km denke ich schon wieder fast an die nächste Tankfüllung