Wir fahren unseren Stromer jetzt ein Jahr und sind sehr zufrieden damit. Urlaube mit dem PKW machen wir fast nur mit dem Cabrio (Benziner).
Diese Kombi hat sich für uns bewährt.
Neben einem entspannten Fahren ist der Stromer beim Aufladen an der heimischen Wallbox auch heute noch günsig zu betreiben und im Einsatzgebiet nahezu emmissionsfrei unterwegs. Damit wird das Klima garantiert nicht gerettet. Diese Rettung könnte nur global erfolgen und dies wird leider nie geschehen, aber für uns ist es ein weiterer Schritt zur Vermeidung der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Deshalb muss u.a. auch mein geliebtes Hobby mit dem 3 Liter (nicht Verbrauch) Diesel auch wieder weg.
Ich glaube viele Neukunden haben beim Stromer zu schnell zugegriffen, ohne ihre eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Bei uns hießen die. Reichweite (auch im Winter) zwischen 450 und 300 km. Platz für zwei Personen + "Notsitze" für kurze Strecken. Mehr als 160 - 220 PS sind nicht erforderlich.
Mit der staatlichen Förderung blieb auch der Preis im Rahmen.
Bei einer Neuanschaffung in drei Jahren wird es wieder ein Stromer. Wenn dann der Preis stimmt gerne auch wieder ein Kona.