Es gibt da eine Vielzahl von Beispielen für eine unverschämte Preispolitik in Vertragswerkstätten. Hinzu kommt bei mindestens 30-40% (eigene Schätzung) eine schlechte Arbeitsleistung und Zusatzeinnahmen durch den Verkauf von Reinigungsmittel die zum Tausch von Teilen dazugehören und Befüllung von vollen Scheibenwaschanlagen.
Für mich es seit Jahren klar, dass ich nach Ende der Garantie die Vertragswerkstatt nur noch für Updates von innen sehe und die dann halt bezahle. Dies wurde mir vor 7 Jahren von Mercedes sogar schon abgelehnt. Nach einer saftigen Beschwerde beim Hersteller hat mit der Händler dann eine Entschuldigung geschickt und mitgeteilt, dass es ein Missverständnis war.
So ist es leider.