Gar nicht. Die sind vom gp concept car.
Beiträge von Mak37
-
-
Ich sehe noch ein ganz anderes Problem mit der Eventuri, ich traue dem dort verbauten Luftfilter nicht über den Weg. Hier fehlen einfach Langzeittest besonders bei Regen auf der BAB. Hintergrund ist der verbaute LMM an unseren Motoren.
Ich fahre das Ding seit 2,5 Jahren in meinem f56 . Viel Langstrecke auf der Autobahn auch im Winter und im strömenden Regen.
Das macht keine Probleme.
-
Das ist so leider nicht korrekt: Der kamerabasierte Tempomat deaktiviert sich zwar, im Hauptdisplay wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der rein geschwindigkeitsbasierte Tempomat weiterhin genutzt werden kann.
Wenn mich nicht alles täuscht, musst du den Tempomat deaktivieren und dann eine der Abstandstasten 3 Sekunden lang drücken. Daraufhin sollte der Tempomat aktiviert sein.
Danke nochmal für die Info . Gestern ausprobiert.
Nach fast 5 Jahren Mini wieder was gelernt. Sollte wohl doch Mal die Anleitung lesen 😆
-
Der Massepunkt ist rechts hinten.Screenshot_2022-07-17-18-54-35-30_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
-
Ich Frage mich, ob das von BMW/Mini eigentlich geschickt war? Da wartet eine Menge an Kunden auf ein elektrisches Mini Cabrio. Und dann präsentieren sie ein "unverkäufliches Einzelstück". Sehr schön. Und nun? Man zeigt, das man es könnte.... getreu dem Motto: "Darf's noch etwas Salz in die Wunde sein?"
Finde ich zum jetzigen Zeitpunkt, ohne Aussagen bzgl. eines elektrischen Cabrios in der Zukunft, ziemlich sinnfrei.
Ich könnte mir vorstellen das man mit dem Einzelstück die Reaktion der Kundschaft sich genau anschaut . Damit könnte man ausrechnen ob sich beim Nachfolger ein e - Cabrio lohnt.
-
Muss ich Mal versuchen. Kenne eigentlich nur die Bedienung den Abstandstempomat aktivieren und über die Abstandstaste zum normalen Tempomat zu wechseln.
-
Der letzte ist sehr interessant. Geht das auch, nachdem der Abstandstempomat sich wegen Licht oder Regen oder Dunkelheit oder weil er halt gerade einfach keine Lust hat ausgeschaltet hat?
Nein, die normale Tempomat Funktion geht dann auch nicht. Das Problem hab ich öfter bei tief stehender Sonne.
-
Ist jemand bei euch handwerklich begabt und kann den Tacho ausbauen? Es ist möglich das am Tacho ein Tachohalbierer zwischengesteckt ist.
Die können per Tastenkombination oder handyapp aktiviert und eingestellt werden.
Die können so eingestellt werden daß sie gar keine km zählen , die halben km ,1/10 km so wie bei euch.
-
Carbon einfach zu sägen? Es gibt spezielle Sägeblätter für Carbon… aber einfach ist das nicht zu sägen. Es besteht die Gefahr, dass die Schnittkante ausfranst (die Fasern)… der Schnitt verläuft die sehr leicht und man erkennt im Nachgang immer, dass gesägt wurde. Also ich würde das nicht machen… wäre mir zu viel Risiko. Zumal der Sägeschnitt ja voll im Blickfeld verläuft…
Mit einem Dremel kann man Carbon ganz gut bearbeiten und schneiden . Sogar sehr sauber .
Hab ich selbst schon oft gemacht. Ganz wichtig ist das man nur mit guter Maske arbeitet weil es sehr gefährlich ist den Carbonstaub einzuatmen.
-
Mak37 ja so sieht er auch mega aus, passt aber nicht zum Rest des Interieurs
Aber zu meinem 🤣🤣