Auf gut Glück. Hab mir vorher nur die Stecker im BMW F30 und im Mini angeschaut und dazu das Umbauvideo vom BMW F30 .
Das aus und einpinnen vom Lüfterkabel ist easy ( die Bügelstecker lassen sich auseinander ziehen)wenn man beide Stecker nebeneinander hält .
Hat ungefähr 2 Stunden gedauert weil Ich nicht genau wusste wie Ich was abbekomme.
Der Adapter passt genau rein und sieht aus wie ab Werk .
Beiträge von Mak37
-
-
Im Auto hab Ich zuerst den Getränkehalter hinten ( eine Schraube , 2 Spreiznieten) ausgebaut.
Dann kommt man links und rechts an die Stecker von der Telefonvorrichtung ran.
Dann die Mittelarmlehne komplett ausbauen.
In Der Wohnung hab ich dann die Mittelarmlehne zerlegt.
Das ist etwas tricky. Man muss die Basis für die SnapIn raushebeln denn darunter sind 4 Schrauben um den kompletten Einsatz der Mittelarmlehne rauszubekommen.
Dann noch das Kabel vom Lüfter in den Bügelstecker einpinnen und alles wieder zusammen bauen. -
Da Wireless Charging nach Qi Standard jetzt auch bei den iPhones möglich ist lohnt es sich den Thread mal wieder hervorzuholen. Hat schon jemand Möglichkeiten gefunden zur Nachrüstung des Wireless Adapter im f56? Für die BMW SnapIns gibt es eine Umrüstung. Mini steht dort aber nicht als kompatibel...
Ja hab ne Möglichkeit gefunden.Hab mir den wireless Adapter von Bmw 2449887 besorgt.
Die Mittelarmlehne zerlegt . Die Kabel für den Lüfter der Mittelarmlehne in den Adapter eingepinnt. Und es funktioniert.
Ich Trottel hab aber nicht drann gedacht genug Bilder zu machen um eine Anleitung zu machen.