Hast Dir ein gutes Auto geholt.
Kenne den Vorbesitzer sogar persönlich und der ist sehr gut mit dem Auto umgegangen.
Hast Dir ein gutes Auto geholt.
Kenne den Vorbesitzer sogar persönlich und der ist sehr gut mit dem Auto umgegangen.
So was ähnliches hab ich verbaut so daß mein Oppo find x5 pro reinpasst.
Endlich habe ich Wireless Charging in meinen F57. Das kabellose Laden funktioniert, jedoch hat die Wireless Charging Nachrüstung keinen Lüfter wie die alte kabelgebundene Lösung. Ob das zu Temperaturproblemen in Zukunft führt, muss sich noch herausstellen. Könnte mir vorstellen, dass es im Sommer oder längerem Laden zur Überhitzung führt.
Ich hab damals den Lüfter mit in den Stecker vom Wireless charging Adapter eingepinnt und er funktioniert.
Der Lüfter schafft es trotzdem nicht im Sommer die heiße Luft aus der Mittelarmlehne zu bekommen und der Ladevorgang wird abgebrochen weil es zu warm wird.
Hab mir Mal schnell das Gutachten angeschaut . Der Verstellbereich gehört gar nicht in die Eintragung. Der gibt nur an welche Tieferlegung (25-45mm ) damit erreicht wird.
Der Text für die Eintragung ist folgender.
Screenshot_2022-12-08-10-07-27-68_e2d5b3f32b79de1d45acd1fad96fbb0f.jpg
Das wird aber ne heftige farbliche Kombination innen - außen .
Dafür wird es keine Zulassung bz. Genehmigung geben.
Genau , weil Spiegelfläche zu klein.
Gar nicht. Die sind vom gp concept car.
Ich sehe noch ein ganz anderes Problem mit der Eventuri, ich traue dem dort verbauten Luftfilter nicht über den Weg. Hier fehlen einfach Langzeittest besonders bei Regen auf der BAB. Hintergrund ist der verbaute LMM an unseren Motoren.
Ich fahre das Ding seit 2,5 Jahren in meinem f56 . Viel Langstrecke auf der Autobahn auch im Winter und im strömenden Regen.
Das macht keine Probleme.
Das ist so leider nicht korrekt: Der kamerabasierte Tempomat deaktiviert sich zwar, im Hauptdisplay wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der rein geschwindigkeitsbasierte Tempomat weiterhin genutzt werden kann.
Wenn mich nicht alles täuscht, musst du den Tempomat deaktivieren und dann eine der Abstandstasten 3 Sekunden lang drücken. Daraufhin sollte der Tempomat aktiviert sein.
Danke nochmal für die Info . Gestern ausprobiert.
Nach fast 5 Jahren Mini wieder was gelernt. Sollte wohl doch Mal die Anleitung lesen 😆
Der Massepunkt ist rechts hinten.Screenshot_2022-07-17-18-54-35-30_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg