Beiträge von mistergaga

    Leasing ist des Händlers Liebling. Wieso? Der Kunde kommt in 3 Jahren wieder. Barkauf ist mindestens 5-6 Jahre weg und kauft ggf neu bei Privat oder in Buxdehude


    Leasing ist ein Verkaufsförderungsinstrument und bietet uU das eine oder andere Zuckerl extra und erleichtert somit den Verkauf eines Autos. Darüberhinaus gibt es auch dafür eine Provision für Verkäufer und Händler und wenn man die Bank-Ziele erreicht auch diverse weitere Boni, wenn nicht sogar einen höheren Händlerrabatt seitens des Herstellers.


    Dass Barzahlung für den Händler ein Hit wäre, ist ein Ammenmärchen. Wenn ein Leasingvertrag zustande kommt, zahlt auch der Leasinggeber relativ pronto. Nur im Einzelhandel ist Barzahlung von Vorteil, denn für Kreditkartenzahlungen werden einem Verkäufer Gebühren abgezogen.

    Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass eher ein paar 1er 5-Türer Fahrer über einen Fahzeugwechsel nachdenken könnten.


    Ich bin 3er Kunde und werde zum F56 wechseln und @01goeran kann sich als 3er Touring Fahrer auch ein "Downsizing" zum F54 vorstellen.


    Das bestätigt meine Theorie, dass der Clubman in vielen Segmenten wildern wird, denn die Kunden kommen aus den verschiedensten Fahrzeugklassen zu MINI. Die wechseln nicht nur innerhalb ihres Segments, daher werden nicht nur 1er Fahrer mit dem F54 liebäugeln.


    MINI ist einfach outstanding und nahezu "klassenlos", daher auch für Kunden höherpreisiger und größerer Autos attraktiv.

    @Chucky101


    Der F54 polarisiert doch gar nicht. Ich habe selten so viel Zuspruch für ein neues Auto erlebt wie bei diesem.


    @Cooper 997


    Ich bin leider bei allen deinen letzten Beiträgen in diesem Thread anderer Meinung ;)


    MINI ruiniert sich doch nicht das Image mit dem F54. Nur weil er größer ist? Ja, das mag für ein paar Traditionalisten ein Problem sein - siehe F56 - aber der Markt liebt MINI. Dass MINI z.b. als Modell F56 an Größe gewonnen hat, wird zu 95% positiv gesehen.


    Darum kommt der F54 auch für die Golf/Golf Variant Fahrer in Frage, weil die hohe Preise gewohnt sind ( :D ) und den MINI sicher als traditionelle Marke - wie es auch der Golf mittlerweile ist - mögen. Wenn jetzt endlich auch die gewünschten Platzverhältnisse geboten werden, wird der F54 sicher in MINI-untypischen Revieren wildern...


    Der MINI kam für mich als Auto auch erst seit dem F56 in Frage, weil er endlich eine (für mich) brauchbare Größe erreicht hat.


    Wenn man sich den anderen Thread anschaut, welche Mitbewerberautos MINI Kunden vor dem Kauf ihres Flitzers gecheckt haben, wird man überrascht feststellen, dass die Kunden aus komplett unterschiedlichen (und untypischen) Segmenten zu MINI geströmt sind.


    Der F54 ist - vermutlich mit dem neuen Countryman, dessen Größe ich im Vergleich noch nicht ganz abschätzen kann - der Abschluss der MINI Palette nach oben hin und wird garantiert viele Käufer finden, für die der F56 als auch der F55 zu klein sind.


    Da der F54 optisch und vom agilen Fahrverhalten her weiterhin ein MINI bleiben wird, passt das meiner Meinung nach perfekt. Die technische Aufwertung in Richtung BMW Qualität und Feeling wird der Marke übrigens auch sehr guttun und nicht zuletzt die ambitionierten Preise rechtfertigen.


    Sofern die Preise nicht komplett abheben, glaube ich zu 100% an den Erfolg des neuen Clubman!!

    Wenn eine Person im verschlossenen Fahrzeug sitzt und es verlassen will, muss das möglich sein. Andernfalls könnte das unter Umständen zu lebensbedrohlichen Situationen führen - z.b. wegen extremer Temperaturen im Hochsommer oder auch im Winter. Darum ist diese Doppelverriegelungsfunktion wohl verboten worden.


    Der Vorteil war minimal bis nicht gegeben und der Nachteil, Mensch in Gefahr zu bringen, einfach zu groß.

    Die Größe des neuen F54 ist für MINI-Verhältnisse sicher üppig, aber der Clubman passt meiner Meinung nach perfekt ins Portfolio.


    Rocketman (falls er kommt) -> F56 3-Türer -> F55 5-Türer -> Countryman und als Sperrspitze der Clubman.


    Da hat man dann von ganz klein bis ganz groß alles im Angebot, was das (MINI)-Herz begehrt.


    BTW: Paceman, Roadster und Coupe fallen ja bekanntlich aus dem Sortiment.