Beiträge von mistergaga

    Wenn man ein Fahrzeug eintauscht, zählt nicht der Rabatt des Neuen und auch nicht der Eintauschpreis des Alten, sondern einzig und alleine die Kombination dieser 2 Werte, nämlich die Aufzahlung.


    Bestbieter ist, wer die geringste Aufzahlung verlangt, egal welchen Betrag er für Rabatt oder Eintauschpreis nennt bzw. wie er diese Beträge intern verbucht/managt/hin- und her jongliert oder mit Herstellerstützungen gegenrechnet.


    Es geht letztendlich darum, was man aufzahlt.

    Wenn man das MINI Individual Paket gleich in Holland einbauen lassen kann, nachdem das Auto in Born produziert wurde, stellt sich mMn ein nicht ganz unwesentliches Problem.


    Cooper S und SD kommen doch derzeit noch alle ausschließlich aus Oxford...

    Dia Farbe ist auch nicht meins aber in einem dunklen Braunton könnte ich mir das echt gut vorstellen. Allerdings nur als Gesamtpaket wie hier. Wäre schön wenn Mini sowas als Lederpaket auch serienmäßig anbieten würde.


    Ein erweitertes Lederpaket ab Werk würde sicher auf Kundeninteresse stoßen. Noch lieber wäre mir aber ein Alcantara-M-Paket, denn das fehlt bisher komplett im Angebot.

    @hansnl1


    Wow, die ersten Fotos begeistern mich schon mal :thumbup:
    Bin gespannt, wie das fertige Resultat aussehen wird.


    BTW: wer sich wie ich fragt, was Diamant Stitching ist. Ich hab mal gegoogelt und das gefunden:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @Cooper 997


    Ich meinte, dass der MINI in den Köpfen der Kunden als klassenlos wahrgenommen wird.


    Sicher ist das ein kleines Auto und wird statistisch der Kleinwagenklasse zugeordnet. Aber es beinhaltet mittlerweile viel BMW, viel Premium, viel Lifestyle und Image sowie Sonderausstattungen, die man nur aus der oberen Mittel- bzw. Oberklasse kennt, darum kann man MINI auch nicht in eine bestimmte Schublade stecken. MINI is outstanding sozusagen... aber sicher kein banaler, klappriger, billiger Kleinwagen.


    P.S.: Ich würde übrigens niemals (!!) einen Kleinwagen fahren wollen ;)


    Trotzdem steht der MINI auf meiner Haben-wollen-Liste ganz oben. Warum wohl? Die Erklärung findest Du einen Absatz darüber... :love:

    @Andre1411


    Da gebe ich Dir recht. Mehr Transparenz würde sicherlich auch den Kunden helfen, sich korrekt zu verhalten und fair zu verhandeln. Dann würden vermutlich auch mehr Geschäfte zustande kommen.


    Ein Autokäufer-Knigge wäre sicher ein guter Leitfaden, der nicht nur die Do's and Don'ts auflistet, sondern auch aufzeigt, auf welche wichtigen Dinge man achten sollte. Da sollte auch explizit darauf hingewiesen werden, dass man nicht dem Verkäufer die kalte Schulter zeigt, der die ganze Arbeit hatte, um bei einem anderen zu kaufen, der 100,- weniger verlangt.

    Vorstellbar ist viel.. Aber jemand der die Größe vom 3er "braucht" (Allltag), für den wird es schwer. Und bei deinem Wechsel von 3er auf F56 war für dich höchst wahrscheinlich nicht der Alltagsnutzen das vorherschende Argument. ;)


    Prinzipiell kann ich mir vorstellen, dass sogar Scharanfahrer oder andere auf einen F54 umsteigen. Aber die haben dann den VW dann auch schon nicht deswegen gekauft, weil sie ihn brauchten. ;)


    Ich fahre, wie sehr viele andere Autofahrer auch, die meiste Zeit alleine oder maximal zu zweit. Platz ist für mich nicht primär wichtig, sondern eher kompakte Außenabmessungen und ein agiles Fahrverhalten. Selbst der 3er wird mir schön langsam zu groß. Der fühlt sich bald an wie ein 5er.


    Die Sharan Kunden hingegen legen weniger Wert auf Design, Styling, Lifestyle und Dynamik, denen gehe es vorrangig um den Platz. Die werden sicher schwerer vom F54 zu überzeugen sein als @01goeran oder ich.