Beiträge von mistergaga

    @mistergaga
    Danke für die ausführliche Antwort. Ich betone, dass ich dir nicht aus Unhöflichkeit nicht geantwortet habe, sondern weil ich damit rechne, dass der Admin dies (speziell wenn etwas ausführlicher) als OT löscht, und mir meine Zeit zu schade ist, um für den Papierkorb zu schreiben.
    Wenn der Admin zusichert, meine Antwort nicht zu löschen, werde ich diese selbstverständlich nicht schuldig bleiben.


    Da wir uns über den F54 unterhalten und was ihm Deiner Meinung nach an MINI-Genen fehlt, sind wir doch komplett on-topic ;)


    P.S.: ich habe es nicht als Unhöflichkeit gesehen, dass Du nicht geantwortet hast, aber ich hätte konkreter auf den einen oder anderen Punkt eingehen können und mir (und allen anderen hier :D ) die kilometerlangen Texte erspart.

    Ach noch was, was ich vergessen habe:


    Mir war nicht bewusst, dass viele so sehr an den komischen Lüftungsdüsen hängen. Wenn die beiden Düsen neben der Bahnhofsuhr nach wie vor rund wären, wäre das mMn einfach "too much". Das ist genau der Punkt, den @Kronos in seinen Vorstellungsthread angesprochen hat, dass beim aktuellen Design das "Retro-Geraffel" wenigstens ein bisschen entschärft wurde ^^


    Mir gefällt's, weil die Lüftungsdüsen nun viel besser mit der Bahnhofsuhr harmonieren und deren runde Form nun sogar noch besser zur Geltung kommt. Außerdem, und das sollte man nicht vergessen!!!, sind die äußeren Lüftungsdüsen doch nach wie vor RUND!


    Bei der Gelegenheit darf ich noch ergänzen, dass auch das Lenkrad vom Design her nahezu 1:1 übernommen wurde.


    Ich kann also selbst bei genauer Betrachtung nichts finden, was die MINI DNA in irgend einer Form verwässert hätte und bin etwas ratlos, welche ach so tollen MINI Styling-Elemente vergessen/gestrichen wurden ?(


    Außer der Fahrzeuggröße und der unteren Mittelkonsole, die etwas schmaler sein könnte, ist doch alles da, was einen MINI ausmacht.

    @mistergaga
    Ich erspare mir die Mühe der Beantwortung, die dann möglicherweise als OT entfernt wird. Sieh dir Bilder von den Cockpits R56 und F56 nebeneinander an... wo ist mehr individueller Stil, wo mehr Mainstream...?


    Ich habe gefragt, was Du unter typisch MINI verstehst, weil ich sonst nicht antworten kann. Aber ich versuch's trotzdem:


    Als MINI-typisch erachte ich viele, viele Retro Elemente:

    • die Kippschalter mit den seitlichen "Bügeln" in der Mittelkonsole und
    • die große "Bahnhofsuhr" (wie ich immer sage),
    • die steile Frontscheibe
    • sowie die Rundinstrumente vor dem Lenkrad statt der üblichen Instrumenteneinheit, wie man sie aus anderen Autos kennt
    • und ganz wichtig die Hecktüren beim Clubman.


    Weiters zählen auch

    • der untere Abschluss der Mittelkonsole,
    • die Becherhalter,
    • die Türelipsen und
    • die Türöffner etc. dazu.


    Leider gilt die nicht sehr hochwertige Haptik vom Plastik (Klima etc.) auch als typisches Merkmal von früheren MINIs.


    Bis auf den unteren Abschluss der Mittelkonsole, die im F54 etwas wuchtig erscheint, und die schrägere Frontscheibe ist doch noch alles da, was typisch MINI ist. Ja, das Billigplastik wurde entsorgt (Gott sei Dank!!) und der Tacho ist nun vor dem Lenkrad, d.h. dass alle Rundinstrumente inkl. Bahnhofsuhr zwar nach wie vor vorhanden sind, aber nur anders belegt wurden.


    Das Interieur wirkt insgesamt nicht mehr so billig und nicht mehr so verspielt (vor allem den ovalen Innenspiegel fand ich immer zum Kotzen), also ist das meiner Meinung nach ein supertoller Fortschritt, der (fast) alle MINI-Stylingelemente aufgegriffen und nur die Mankos entsorgt hat.


    Wenn Du Industrial Design studierst und Deine Aufgabe wäre, die Ikonen MINI Hatch und Clubman, Porsche 911 und VW Käfer neu zu gestalten und im Jahr 2015 neu aufleben zu lassen, hättest Du mit dem F54 die Bestnote erzielt und Dein Kollege, der den Beetle gezeichnet hat, wäre vermutlich durchgefallen.


    Leben bedeutet Veränderung und Stillstand bedeutet Rückschritt.

    Super, dass BMW meinem Wunsch nach Gratis-Updates so schnell nachkommt :D


    BMW bietet kostenlose Navi-Updates an: http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1075972


    Das klingt leider nur im 1. Moment super, denn diese Serviceleistung wird sicher in den Kaufpreis miteinkalkuliert und es betrifft nur das BMW Prof. Navi mit eigener SIM Karte.


    Daher ist es noch ein weiter Weg, bis Gratis-Updates auch für MINI möglich sein werden. Aber zumindest ist ein Anfang gemacht - schon alleine das ist mehr als positiv :thumbup:

    Ich weiß nicht, was Ihr habt? Mir gefällt das sehr gut*, weil viel vom F5x Design übernommen wurde. Sicher hätte mir die High-End-Version aus dem Concept Car besser gefallen, aber das wäre preislich wohl kaum möglich gewesen.


    * unter Berücksichtigung, dass es ein Erlkönig Prototyp ist. In Serie wird das viel wertiger aussehen.


    @Chucky101


    Du hast absolut recht. Abwarten und Tee trinken, alles andere bringt nichts. Der Aufpreis richtet sich in der Tat nicht nach dem Interieur, sondern nach dem ganzen Auto, der Größe und der Ausstattung, den Motoren etc.

    Irgentwann hab ich dann (wider mehr aus Jux) auf mobile nach Minis geschaut und festgestellt das die mit den neuem Modell nicht nur das FakeRetro-Geraffel zurückschraubt, nein auch noch BigBen gegen einen tatsächlich ablesbaren Tacho an der richtigen Stelle getauscht hatten :thumbsup:


    Danach gings ziemlich schnell und mit Sicherheit in diesem Jahrzehnt nicht wider :rolleyes:


    Fake-Retro-Geraffel... *grins* ich lach mich schlapp... :D=O


    In beiden Punkten bin ich aber Deiner Meinung. Das Retro-Zeugs war mir auch zu viel des Guten bei den Vorgängern. Beim F56 passt es nun endlich perfekt - nicht zu viel und nicht zu wenig :thumbup:


    Deine Erfahrungen beim Autokauf dürften vermutlich kein Einzelfall sein. Umso schöner, wenn man irgendwann doch noch zum richtigen Auto und zum richtigen Händler findet. Das weiß man dann umso mehr zu schätzen.

    Von mir aus könnte so ein Kalender auch 84 Kalenderblätter umfassen - beginnend im Januar 2016 bis Dezember 2023 :D


    Schade finde ich nur, dass nur MINIs, die bis Ende Januar ausgeliefert, fotografiert und hier eingereicht wurden, am Projekt teilnehmen können :(


    Super Idee übrigens. Ich wünsche Euch gutes Gelingen.


    P.S.: Fairerweise habe ich nicht abgestimmt, weil ich es jedem gönne dabei zu sein!