Beiträge von Pietsprock

    Die Ingenieure kommen weitestgehend von den europäischen Autobauern und haben in China angeheuert, von daher ist die Qualität kein Wunder, sondern logische Folge.


    Das Know How ist von den Chinesen eingekauft worden und etliche Ingenieure und Designer die früher bei BMW, VW etc. gearbeitet haben, sind inzwischen in Asien unter Vertrag.


    Der unschlagbare Preis wird sich ja um 38 % nach oben korrigieren, denn ab heute gelten für die EU auf Auto-Importe aus China genau dieser Zollaufschlag.


    MINI ist bereits dabei, darauf zu reagieren und wird für den europäischen und amerikanischen Raum zukünftig wieder in Oxford fertigen. Born fällt aus, denn das hat MINI / BMW platt gemacht.



    Grüße

    Peter

    Der Nemo-Vorgänger ist vorgestern 24 Jahre alt geworden... hätte ja nie gedacht, dass ich den Wagen so lange behalten würde...


    1.247.525 Kilometer haben wir nun zusammen zurückgelegt und es werden hoffentlich noch einige Kilometer dazukommen...


    Die 30 kommt langsam in Sichtweite, aber erstmal muss in 12 Monaten die nächste HU bestanden werden. Da bin ich aber sehr zuversichtlich...



    Grüße

    Peter

    Monatsmemo Juni 2024


    Kilometerstand am 30.06.2024: 837.675


    gefahrene Kilometer im Juni: 6.174


    gefahrene Kilometer gesamt 2024: 40.160


    Verbrauch: 2,946 Liter auf 100 KM


    Kosten 2024: 3.525 € —-> davon 0 € Wertminderung


    Gesamtkosten: 94.725 € ---> davon 30.350 € Wertminderung


    Kosten pro KM 2024: 8,7 Cent

    Gesamtkosten pro KM: 11,3 Cent



    Zum Urlaubsende (und nach 15.000 Kilometern) den Ölcheck gemacht - weiterhin optimal.


    ________________________________________


    Zielereichungsgrad:


    Ziel 1 - 1.000.000 KM --- noch 161.325 KM


    720 Tage - 225,45 KM pro Tag


    Ziel 2 - 3,00 Liter --- Ziel erreicht nach 107.753 Kilometern --- neues Verbrauchsziel 2,95 --> erreicht nach 554.600 Kilometern


    Ziel 3 - 20 Cent --- erreicht --- 15 Cent —- erreicht —- neues Ziel: 11 Cent


    Ziel 4 - 1.400 Kilometer pro Tankfüllung — erreicht am 01.07.2021 / 18.08.2023


    Zusätzlich habe ich mit dem MINI-Vorgänger im Juni 2.163 Kilometer zurückgelegt (2024 gesamt: 9.400 Kilometer)


    Grüße

    Peter



    IMG_5982.jpg



    IMG_5983.jpg



    IMG_5981.jpg

    Zehnter Jahrestag mit meinem MINI Cooper D - genannt Nemo!


    🎉🍾🥂


    3.654 Tage begleitet mich nun mein Nemo und ich bin nach wie vor rundherum zufrieden mit dem Wagen.


    835.000 Kilometer sind in den zehn Jahren zusammengekommen:


    20.06.2015: 100.000 Kilometer

    20.06.2016: 188.888 Kilometer = 88.888 Kilometer im zweiten Jahr

    20.06.2017: 275.000 Kilometer = 86.112 Kilometer im dritten Jahr

    20.06.2018: 346.825 Kilometer = 71.825 Kilometer im vierten Jahr

    20.06.2019: 427.670 Kilometer = 80.845 Kilometer im fünften Jahr

    20.06.2020: 512.505 Kilometer = 85.035 Kilometer im sechsten Jahr

    20.06.2021: 600.000 Kilometer = 87.495 Kilometer im siebten Jahr

    20.06.2022: 670.000 Kilometer = 70.000 Kilometer im achten Jahr

    20.06.2023: 750.000 Kilometer = 80.000 Kilometer im neunten Jahr

    20.06.2024: 835.000 Kilometer = 85.000 Kilometer im zehnten Jahr


    21 mal war mein MINI in den 10 Jahren zum Service, eigentlich immer nur normale Kontrolle mit Öl- und Filterwechseln.


    Zusätzliche Instandsetzung:


    21.12 2017 - 300.000 - Bremsen

    21.12.2017 - 300.000 - Domlager

    04.06.2018 - 345.000 - Kabelbruch / Sensor Rad vorn rechts

    18.12.2018 - 395.000 - Druckluftschlauch

    16.09.2020 - 526.000 - Steuerkette / AGR-Kühler / Ansaugbrücke / Zweimassenschwungrad

    14.12.2021 - 629.500 - Schwingungsdämpfer

    28.02.2022 - 645.000 - LED-Leuchten

    10.10.2022 - 696.000 - Batterie

    22.11.2022 - 705.000 - Lichtmaschine

    22.11.2022 - 705.000 - Bremsen

    24.10.2023 - 783.305 - Drosselklappen

    16.01.2024 - 803.300 - Kraftstoffpumpe


    Probleme hat es anfangs nur mit der Abstandskamera gegeben, die einen Knacks hatte und nach 12.000 Kilometern getauscht wurde. Bei 220.000 Kilometern wurde festgestellt, dass die Kühlerjalousie defekt ist, welche allerdings nicht lebensnotwendig ist und von vielen S-Fahren auch ausgebaut wird. Im Juni 2018 gab es eine Auszeit wegen unklaren Bremseingriffen, welche durch einen defekten Raddrehzahlsensor verursacht wurden, darüberhinaus ein blankgescheuertes Kabel. Der Steuerkettenwechsel hat eine längere Auszeit in 2020 mit sich gebracht, da dafür der gesamte Motor einmal raus muss. Die Steuerkette ist Getriebeseitig verbaut, so dass man nicht anders drankommt. Eigentlich ja auch das gesamte Autoleben wartungsfrei, wobei Hersteller ein Autoleben mit maximal 300.000 Kilometern definieren.


    Der Verbrauch liegt nach 10 Jahren bei 2,95 Litern Diesel auf 100 Kilometer. 597 Mal war ein Stop an der Zapfsäule notwendig - somit pro Tankfüllung 1.398 Kilometer geschafft.


    22 Länder habe ich mit dem MINI bisher bereist: Deutschland, Dänemark, Schweiz, Österreich, Italien, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Andorra, Spanien, Polen, Tschechien, Monaco, Schweden, Norwegen, Liechtenstein, San Marino, Kroatien, Slovenien, Ungarnund natürlich sein Herkunftsland: England


    Folgende Kosten sind angefallen:


    Diesel: 32.238 €

    Wertverlust: 30.350 €

    Versicherung: 4.520 €

    Steuer: 1.491 €

    Wartung: 21.011 €

    Sonstiges: 4.952 €


    Gesamt: 94.563 €


    Macht insgesamt 11,3 Cent pro Kilometer.


    Kosten pro Kilometer:


    0 - 100.000 = 24.100 € = 24,1 Cent/km 100.000 - 188.888 = 12.766 € = 14,4 Cent/km, 188.888 - 275.000 = 8.352 € = 9,7 Cent/km

    275.000 - 346.825 = 9.247 € = 12,9 Cent/km

    346.825 - 427.670 = 4.739 € = 5,9 Cent/km

    427.670 - 512.505 = 3.636 € = 4,3 Cent/km

    512.505 - 600.000 = 11.184 € = 12,8 Cent/km

    600.000 - 670.000 = 6.805 € = 9,72 Cent/km

    670.000 - 750.000 = 6.739 € = 8,42 Cent/km

    750.000 - 835.000 = 6.995 € = 8,23 Cent/km


    Wenn ich den Wertverlust außen vor lasse, liegen die Kosten pro Kilometer bei 7,7 Cent.


    Jahrestags-Touren:


    1. Amsterdam

    2. keine besondere Tour

    3. Dresden

    4. Dresden

    5. Hafencity in Hamburg

    6. Hamburg Millerntorstadion

    7. Berlin zum Brandenburger Tor

    8. keine besondere Tour

    9. 750.000 am Stilfserjoch / Italien

    10. Cinque Terre / Italien


    Fazit nach 10 Jahren (genauso wie an den neun Jahrestagen zuvor): jeder Kilometer macht Spaß und ich freue mich auf viele weitere Jahre und Kilometer.


    Grüße

    Peter



    IMG_5045.jpg

    Also manche schieben ihr Auto :D Da hätte es ein Opel Corsa auch getan :D Ich fahre jeden Tag 70 km und habe einen Durchschnitt von 7,5l und achte nicht wirklich auf Verbrauch. Fahre immer im Sportmodus und habe Schaltgetriebe. Dafür ist der Verbrauch mehr als Top. Ich fahre so wie es mir Spaß macht unter Einhaltung der StVO.

    Deine Fahrweise sei dir zugestanden, aber woher du die Weisheit nimmst, dass man ansonsten Opel Corsa fahren könne - übrigens auch ein tolles Auto - weiß ich nicht.


    Ich finde es vermessen, anderen vorschreiben zu wollen, wie sie fahren müssen.


    In diesem Sinne, weiterhin viel Spaß