Beiträge von spine

    Meine diesbezgl. Erfahrung ist, dass häufig der Innenraumluftfilter der Übeltäter ist. Da hilft i.d.R. kein Desinfizieren, da das eine Art Papierfaser ist, die sich mit Feuchtigkeit vollsaugt, wenn man die Klima nicht trockenlaufen läßt. Wenn's dann einmal anfängt zu Müffeln, kommt das immer wieder! Dieses komische Spray, dass die NLs zur Desinfektion verwenden, ist auch nur Geldverschwendung, da man die Lüftungskanäle auf diese Art nicht richtig sauber bekommt! Da der Filter auch nicht so teuer, ist das mit Sicherheit einen Versuch wert... :)

    Beim Detailer sollte man darauf achten, die Scheiben etc. auszusparen, wenn der Detailer mit Carnauba-Wachs versetzt ist! Das zieht doofe Schlieren...


    Meine Erfahrung zeigt auch, dass preislich vernünftige Wachse keine all zu lange Standzeit haben. Um das auszugleichen, legen ich auf das frisch gereinigte Fahrzeug erst eine oder zwei Schichten Versiegelung à la Chemical Guys Jetseal 109 oder Zaino auf. Nachdem die Schicht getrocktnet und auspoliert wurde, kommen dann mehrere Schichten Meguairs Mirror Glaze #16 drauf. Das Zeug ist mein absoluter Preis-Leistungs-Sieger!!!


    Bei der Verarbeitung von Wachsen sollte man jedoch auch darauf achten, dass beim Auftragen keine Wachsreste in inrgendwelche Spalte oder Ritzen kommt. Das muss man danach nämlich wieder entfernen, sonst sieht's unprofessionell aus ;) Sollte es doch passiere, kann mein einen weichen (!) Pinsel mit etwas Detailer befeuchten und die Wachsreste damit dann aufweichen und mit einem Mikrofasertuch entfernen.


    Noch ein Hinweis zur Knete: Wenn man das noch nie gemacht hat, sollte man sich vorher entweder ein paar Videos zur Anwendung ansehen oder sich die Anwendung direkt von jemandem zeigen lassen! Der Grund ist, dass zu wenig Flüssigkeit zu Knetsreifen auf dem Lack und evtl. Schäden führen kann. Außerdem gilt, dass einmal heruntergefallen Knete unbedingt (!) entsorgt werden muss!


    Grüße

    Der Witz ist allerdings, dass 'meine' Verkäuferin auch telefonisch nachgefragt hat. Der Mensch am Ende der Leitung hatte aber offensichtlich auch keinen Durchblick, denn der hat die Existenz des netten Features auch verneint... :/

    Mir wurde von meiner charmanten Verkäuferin mitgeteilt, dass die Lieferzeit für den Cooper S derzeit 3 - 4 Monate beträgt. Aufgrund der anstehen Werksferien evtl. auch länger! Das hat so erstmal nichts mit nahenden Ende des Leasingvertrags zu tun.

    Keine Sorge, da blättert nichts im wörtlichen Sinne ab! Man kann nur sehr gut erkennen an welchen Stellen die Versiegelung nachlässt, da der direkte Unterschied schon sehr gut erkennbar ist auf ein und derselben Scheiben!


    Vor der Auffrischung wird die Scheibe ORDENTLICH (!) gereinigt, also auch die Ränder! Dann wird die Scheibe ebenfalls gründlich (!!!) mit Alkohol entfettet. Der Rest ist dann wie Babypo pudern ;)

    So sehe ich das auch! 12 Monate sollten schon drin sein! Man konnte der Beschichtung quasi beim Abblättern zusehen... Und dafür habe ich dem eigentlich durchaus kompetenten Menschen unverhältnismäßig viel Geldscheine in die Hand gedrückt... X(