Beiträge von spine

    Vielen Dank für eure Ratschläge. Am Freitag hat der Freundliche noch beide Innenraumluft/Pollenfilter herausgenommen. Ja, es sind tatsächlich 2 identische Filter verbaut, vermutlich für Fahrer- und Beifahrerseite separat. Der üble und stechende Essig-Geruch ist genau gleich auch ohne die Filter vorhanden.


    Es riecht nach Essig? Komisch...


    Riecht's denn nur, wenn die Klima / Lüftung läuft, oder permanent?


    Beim R56 lag der Innenraumfilter im Beifahrerfussraum hinter einer Klappe.
    Beim F56 hab ich noch nicht geschaut. Werde nächste Woche mal im Autohaus hier an einem Vorführer schauen, wenn mir keiner zuvor kommt.


    Ich gehe auch davon aus, dass man da eigentlich über den Fußraum rankommen sollte....


    @Chucky101


    Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass sich AHs bei so kleinen Dingen unheimlich anstellen!

    Vorgestern habe ich das Auto wegen dem Geruch bereits das 3. Mal einen Tag in der Werkstatt gehabt. Wieder hat man angeblich nichts finden können und hat wieder nur gereinigt. Gerne wollte ich den Innenraumfilter tauschen lassen (wie oben von spine vorgeschlagen). Die Freundlichen sind sich aber wohl sicher, dass es daran nicht liegen soll. Wenn ich den Filter trotzdem wechseln lassen möchte, dann kostet mich das ca. 150 Euro (nachdem man für die Reinigung/Desinfizierung schon 45 Euro haben wollte). Ich sehe überhaupt nicht ein, regelmäßig Geld für ein Problem zu bezahlen, welches bereits wenige Wochen nach Übergabe vorhanden war.


    Übrigens ist der Gestank besonders schlimm, wenn es regnet. Und dann kommt noch hinzu, dass man die Fenster schlecht öffnen kann.


    Ganz ehrlich, das der Geruch schlimmer wird, wennn es regnet, ist eigentlich bezeichnend für meinen o.g. Ansatz. Sobald die Luftfeuchtigkeit steigt, erhöht sich auch der Lufttrocknungseffekt von der Klimaanlage und somit auch die Feuchtigkeit im System und auf dem Luftfilter! Das kann man besonders gut an schwülwarmen Tagen sehen, wenn man die ganze Zeit mit Klima gefahren ist und, zu Hause angekommen, diese deaktiviert, um durch die normale Lüftung den Wärmetauscher zu trocknen. Dabei kann man dann bei entsprechender Verteilung der Luftzufuhr schön der Frontscheibe dabei zuschauen, wie sie beschlägt...


    Ich meine, es kann doch auch nicht so schwer sein, denn Innenraumluftfilter selbst auszubauen, oder? Könnte da vielleicht mal jemand nachschauen?

    Kein Grund so angesäuert zu reagieren. =O
    Mir fehlt halt der Glaube an so hohe Nachlässe. Darf ich fragen wie hoch Deine Überführung war und auch wie teuer die Einzelposition Winterräder (Listenpreis) ausfällt?


    Danke und Entschuldigung, daß ich auf diese OT hier reagiert habe.


    Alles halb so wild ;)


    Überführung/Zulassung i.H.v. € 790,- ist meinerseits im Kaufpreis nicht einkalkuliert... Wenn ich mich recht erinnere, kommt der WR-Komplettsatz auf Original-Alus irgendwas um die 1400 bis 1500 € (imho schon heftig teuer... :whistling: )


    Meister, die Frage war, von welchem Betrag der Rabatt abgezogen wurde! Die Aussage in meinem Post stellt zwar im engeren Sinne eine Äuqivalnz dar. Als diese sollte sie aber im gewählten Kontext offensichtlich nicht verstanden werden! Und keine Sorge: das mit der Mathematik passt schon ;)


    Und ob Du mir das mit den 13% glaubst oder nicht, ist mir ziemlich wumpe! Kaufpreis ~42000, zu zahlender Betrag ~ 36600