Sehe ich auch so, Sache des Prinzips, trotzdem komisch die Sache. Was sagt denn der Händler dazu, den würde ich zu allererst fragen!?
Beiträge von Gatsby
-
-
Das sehe ich genauso, habe auch eine entsprechende Bescheinigung für unseren kleinen Teufel von Michelin erhalten.
Bevor ich die Michelin kaufe, werde ich doch erst die Pirelli runterfahren. Habe mit dem Luftdruck experimentiert, fahre jetzt kalt v/h 2.7/2.5. Passt für unseren F56 so eben, ist erstmal ok.
-
Lass ihn doch orange folieren, dann kannst du dir die 15€ sparen
-
@Skipper
BMW und MINI Wertragsservice „Emde“ in Wuppertal - für uns gibt es keine bessere Werkstatt -
So, Jungs, gestern das Öl gewechselt.
Nach rund 5.000km - sah nicht wirklich frisch aus, aber auch nicht gammelig, minimale Spuren von „Abrieb“, man muss aber genau hinschauen. Kosten: 120 € für Lohn, Teile, Filter und Entsorgung Altöl, neues Öl selbst mitgebracht. Ist ok, wie ich finde. -
Mit Carly geht es aber genauso gut.
Ist das Problem noch akut?Danke, ja, bin noch nicht dazu gekommen.
Habe auf yt ein Video dazu gesehen, Carly scheint auch sehr einfach zu sein. -
Kannst doch das Profil runterfahren, sind doch ROF...
-
@M2-driver
Sehr schön gemacht
Persönlich würde ich den M2 ohne Modellbezeichnung fahren, zumindest vorn.
Jedesmal, wenn ich hier lese, juckt es mich in den Fingern...
Ich hoffe es ist nicht aufgefallen, dass du die heilige Nagelhautschere stibitzt hast -
@Chefschrauber interessant erläutert und genau daher „glaube“ ich daran, dass ein oder zwei Wechsel pro Jahr (je nach Beanspruchung) sinnvoll sind, ähnlich @380Volt.
Mein Bekannter (Motorprofi) hat mal gesagt, diese 0w30 Öle für alles und jeden seien die Pest. Was genau er meinte, kann ich nicht sagen, nur dass es für mich persönlich und mein Profil bessere Öle gibt.
Ich bin aber auch einer von diesen Kontroll-Nerds und wechsel lieber öfter und früher und fahre meine Neuen ganz penibel ein, mache ich seit fast dreißig Jahren so und hatte bei rund 900TKM noch nie Motorprobleme.
Zur Gruppe A -hatte genau die gleiche Assoziation... damals beim C Kadett GT/E...
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ist halt ein wenig eine Glaubensfrage. Ich glaube eben nicht, dass 30.000 km ok sind.
Gutes Öl für 35 EUR im Netz gekauft, 80 EUR für den Tausch und gut ist’s. Ich fühle mich damit schlichtweg besser. Am Montag ist er dran, versuche dann mal, dem Monteur über die Schulter zu schauen und Fotos zu machen.