Andreas @Logan5
In der Tat, einfach aufstecken, fertig, passt. Auch optisch zu den 12er hinten völlig ok.
Beiträge von Gatsby
-
-
Wir können versuchen, einen Termin zu finden, dann kannst du mal probefahren.
Eventuell schraubt Stephan (Oct.fa.) dir ein paar Platten dran, um zu testen?
KW SC ist eigentlich auch raus, da ich keine Lust auf Vibrationen habe.
Das Risiko selbst hält mich schon ab. Mein nächster Schritt ist, auf PS4 als 215er umzusteigen.
Dann passt es für mich wahrscheinlich perfekt, und als durchaus Rennstreckenerfahrener fahre ich den meisten mit tiefem KW trotzdem noch davon - wenn man es so sehen möchte.
Ist ja wie mit der Hundeleine, das eigentliche Problem sitzt hinter dem Volant...
Sorry für kurzes OT -
Hallo Hans,
um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen, tieferlegen habe ich ihn nicht lassen, es wirkt ein wenig durch die Platten so als ob.
Ich fahre jetzt 12er hinten und 11er vorne (H&R). Es fällt nicht sonderlich auf, da die SV ja recht blande ist; ich mag es auch nicht, wenn relativ schmale Gummis zu weit außen stehen. Hat für mich so etwas von Proll-Optik, ist aber Geschmacksache, ich mag es seriennah.
Vom Dreck ganz abgesehen, ein wenig Rest-Abdeckung ist mir da sehr wichtig.
Was ich berichten kann ist, dass er spürbar besser auf der Straße liegt. Das Einlenkverhalten hat sich für mich nicht verändert, eher nicht mehr ganz so spitz. Mit SV nur hinten hat er zu sehr untersteuert.
Auch habe ich den Eindruck, dass er etwas komfortabler abrollt, nicht mehr ganz so stuckig, trotz ROF.
Keine Vibrationen, kein Nachlaufen in Spurrillen, denke, dafür ist die SV zu gering.
Die Stabilität/Führung in Kurven, schnell oder langsam, insbesondere in schnellen langen Autobahnkurven, ist eindeutig besser, klarer Spaßzuwachs.
Ich würde es wieder so machen. -
-
So, seit heute 11mm vorne zu den 12er hinten. Läuft sehr sehr gut, Optik schön dezent, für mich genau richtig.
Sonderbarer Nebeneffekt: Auto sieht etwas tiefer ausBeim Warten hatte ich übrigens beste Aussichten
-
-
@Pastis
Liebe Britt, kannst du die obigen Scheibenreinigungs-Beiträge von hier nach da verschieben: ScheibenreinigungWürde Sinn machen, oder?
Grüße
Markus -
Vorschlag/Frage:
Sollten wir einen Profi-Scheibenreinigungs-Fred aufmachen?
Dann könnte man gezielt zu Tüchern und Reiniger philosophieren
Über sowas bspw.....
-
Die Scheiben vom X3 sind irgendwie streifenfreier zu reinigen. Im Wörx muss ich immer mind. zweimal drüber, dann ist es ok, aber nicht perfekt
. Hatte mal vor Jahren eine Sprühdose mit Reiniger von Würth, der war gut. Mit Spiritus könnte ich auch mal testen, so putzt meine alte Dame ihre Fenster, streifenfrei!
-
Mit der Reinigung der Scheiben stehe ich stets auf Kriegsfuß, innen wie außen...
Tips?