Leute Leute, ich ziehe das mal bewusst in meinen Fred.
Ich möchte keine Diskussion anstoßen, nur kurz einen Gedanken „rauslassen“:
340263A4-46B2-47DC-AFB0-780BECCC5D0F.jpegQuelle:Tagesschau
Wenn man sich das anschaut, ist es schon schlimm zu sehen, was weltweit passiert.
Und mittendrin der mögliche Friedensnobelpreis
Da stimmt doch was nicht, es ist, wenn überhaupt ein Öko-Nobelpreis.
Für echten Frieden ist m.W. in jüngster Zeit freitags niemand auf der Straße gestanden.
Denken wir an die große Bewegung der Jugend Anfang der 80er (Friedenstaube), oder in und Ende der 70er u.a. gg. den NATO-Doppelbeschluss. Oder die gefühlt letzte größere „Mission“ gegen den Irakkrieg 2003. Weltweit wurden Bilder von zig Millionen Menschen gezeigt, die dagegen demonstrierten, selbst in Berlin waren es über eine halbe Million.
Inzwischen gibt es nur noch Einzelkampagnen, wenn überhaupt und wenn überhaupt wahrgenommen.
Schon befremdlich, dass keiner/kaum noch jemand für den Frieden auf die Straßen geht.
Ohne Frieden haben es die nachfolgende Generationen auch nicht leichter, da kann man noch soviel CO2 reduzieren...
In diesem Sinne wünsche ich uns „ein bisschen Frieden“!