Hast eine PN
Beiträge von Gatsby
-
-
Alles gut, steht ja nicht 100% geschrieben, und, cave, ich beziehe mich auf den Hatch.
-
@Neuling Ich bin ja immer noch ein wenig am grübeln deswegen, aber bei mir wird’s ja ein f56 und da habe ich hier ja schon diverse Versicherungen bekommen, dass man keinen Unterschied merkt - außerdem ist die Frist für Änderungen wahrscheinlich sowieso schon vorbei
Wenn du die Meinungen hier grob zusammenfasst, dann ist das Ergebnis, dass vom DDC abgeraten wird, die, die DDC haben, es nicht nochmals ordern würden, sich ärgen, weil Preis Leistung nicht stimmt, der Unterschied beim Fahren zu gering und zu unabgestimmt ist, und viele das DDC gegen ein KW Fahrwerk getauscht haben. Ich bin vor meiner Neuwagenbestellung das DDC ausgiebig probegefahren, Ergebnis, wenn man zumindest ansatzweise fahrdynamische Gene in sich trägt: Wenig Mehrwert für viel Geld. Also Serie bestellt und auf ein KW V3 umgerüstet. Sollte dein Mini gekauft sein, kannst du ja ebenfalls auf ein KW umrüsten, lohnt sich m.E. mehr, als beim Leasing, da stellst du dann dem Händler die Kiste nach (meistens) drei Jahren auf den Hof und gut is´.
Btw - hatte ich mir einen Händler gesucht, 60 km entfernt, nur um das DDC zur Probe zu fahren, und danach ein weiterer Händler 55 km in die andere Richtung, der einen Wörx ohne DDC aber mit AT-Getriebe hatte. Auch da ausgiebig rumprobiert, beide Male einen freien Tag (sinnvoll) verballert und dann ohne Option "DDC" bei meinem Händler in der Region bestellt. -
Fehlt noch Flatterband, Einweiser und Security
...Cheerleader...
-
-
...weißt du zufällig, welches Fahrwerk verbaut ist und wer die Räder abgenommen/getüvt hat?
-
Das war so fest, da konnte noch nicht mal Angelschnur helfen
-
Felge ca. 10,0 kg + Reifen ca. 9,3 kg = 19,3 kg
-
Die Kennzeichen mit Klett sind nach dem Abmachen fertig... >> Tonne!
-
Ja
Kennst du das Gewicht von der Felge inkl. dem 215/40/18er Gummi?