Beiträge von Ducsudi
-
-
Grundsätzlich ist ein Beschlag möglich.
Du musst nur die Ursachen unterscheiden.
- Feuchtigkeitseintritt in das Schweinwerfergehäuse durch Undichtigkeiten.
Für den Fall gibt es bestimmte Prüfvorschriften.
- thermische Umstände (z.B. Waschanlage), die zu Beschlag/Kondensat führen.
Das ist meistens die Ursache für einen Beschlag.
-
Natürlich gibt es keine Datenleitungen.
Den Klappenauspuff gibt es für den Coopper S nur als Tuningkit, also mit Leistungssteigerung auf 211 PS.
Für die Leistungssteigerung benötigst du den Freischaltcode, sonst bekommst du die DME nicht neu programmiert.
In wie weit der Auspuff ohne die Leistungssteigerung eine ABE für den S hat kann ich dir nicht sagen.
Ich versuche heute mal an das Gutachten zu kommen.
-
Es gibt für den Tuning Kit für F55 und F56 ein Gutachten.
Hab das nicht vorliegen aber da steht sicher drin welche Teilenummern für welche Fahrzeuge zulässig sind.
Hast du denn den Verkäufer gefragt ob der Freischaltcode dabei ist ?
Soweit ich weiss geht beim Cooper S die Klappe nur in Verbindung mit der Leistungssteigerung.
-
Die Nummern sind unterschiedlich.
Beim F56 ist es die 2 359 645
beim F55 ist es die 2 360 848
Die Endrohre kürzen reicht auch nicht aus, da du ja den Bereich kürzt wo die Blenden aufgeschoben werden.
Du musst ein Teil bei den Rohren raustrennen und die Rohre wieder neu verschweissen.
Es handelt sich bei dem Angebot um den Tuningkit für den F55.
Interessant wäre für die S Besitzer, ob bei dem Kit das Freischaltcode Dokument für die 211 PS dabei ist und das auch für den F56 funktioniert.
-
Nein, verkauft.
-
Bevor du über den Pannenservice schimpfst lies dir doch bitte die Definition einer Panne bei Mini Mobile Care durch.
Dort steht:
- PANNENDEFINITIONMehr ansehenEine Panne definieren wir im Rahmen von MINI Mobile Care als eine Störung am Fahrzeug, bei der eine Weiterfahrt nicht mehr möglich ist. Anspruch auf Erstattung der Kosten durch MINI Mobile Care besteht nur dann, wenn die Panne nicht vom Fahrer verschuldet ist und auch nicht durch äußere Einwirkung verursacht wurde.
Die Beschädigung am Reifen wird wohl durch äussere Einwirkung erfolgt sein.
-
Hallo, ich habe mich mal etwas mit dem ETK und der angegebenen Teilenummer beschäftigt.
Bei dem Ebay Angebot handelt es sich um einen JCW Tuningkit für einen Cooper S F55.
Der Kit unterscheidet nur sich im Endschalldämpfer von dem Kit für den F56.
Der ist dementsprechend länger, da der F55 ja auch länger ist.
Das anpassen für den F56 scheint nicht einfach zu sein, da die Endrohre länger sind.
Die sind aber nicht einfach mit absägen zu kürzen, weil die Enden passend für die Blenden sind.
Also nix mit plug and play....

-
Wenn er aber kein BMW oder Mini Händler ist bekommst du trotzdem keine Gewährleistung bei BMW
Hier seine Antwort auf meine Anfrage
-
Was machst du dann wenn z.B. Im Endtopf was lose ist und das Teil Geräusche macht ?
Ohne Rechnung von Mini hast du auf das TEIL keine Gewährleistung.
Das es ein Originalteil ist, sieht man auch ohne Rechnung.
Es geht ja in dem Fall auch nicht um die Fahrzeuggewährleistung sondern um die Teilegewährleistung.
Warum ist bei einer gebrauchten Anlage keine Rechnung dabei.