Schön, dann bin ich da wenigstens legal unterwegs.
Beiträge von Ducsudi
-
-
Das JCW Pro Gewindefahrwerk ist nun auch im ETK für die 11/2017 Modelle verfügbar.
Zum JCW Pro Auspuff frage ich mich ehrlich gesagt auch, wer es nachvollziehen soll, dass das Ding nicht unter ein 11/2017 Modell gefahren werden kann, wenn Typ (FML2) und Nummer der Genehmigung identisch sind.
Welchen Typ selektierst du im ETK ? JCW B48 oder JCW B48D ?
Beim B48D gibt es das Fahrwerk bei mir nicht.
Vielleicht ist mein ETK nicht aktuell...
-
Es wird keine Probleme geben, Originalteilenummer und Hersteller sind eingraviert und verglichen mit Baujahr ist das 100% legal.
Die ABE der originalen Klappenanlage wird sich auf den Fahrzeugtyp und die Nummer der EG-Typgenehmigung und ABE des Fahrzeugs beziehen.
In meinem Fall (produziert in 01/2018) hat sich weder der Typ (FLM2) und die Nummer der Genehmigung zu den Fahrzeugen Produktion vor 11/2017 geändert.
Allerdings sind der Klappenauspuff und das Pro Gewindefahrwerk nicht mehr im ETK für das Fahrzeug verfügbar.
Das Fahrwerk ist allerdings eintragungsfähig, da es sich auf die o.g. Daten bezieht.
Bei der Klappe sehe ich das ähnlich, habe aber noch keinerlei Unterlagen dazu finden können.
-
Sehr konsequent.
-
899.- günstig manch anderer verlangt hierfür das doppelte. Habt ihr auch mal eine 0-100 km/h durchgeführt?
Ich bin der Meinung eine Messung 100-200 km/h ist aussagekräftiger.
-
Wobei mein kleiner Grüner noch gar nicht zugelassen ist.
-
ich glaube, @Ducsudi sitzt an der Quelle
Ich glaube ich habe schon einen.
-
Aktuell regel das die Nachfrage. Man kann Ihn noch bestellen, derzeit werden die "Quoten" für März geordert. F54/60 normal der Planung der Hdl. F56/57 nach Bedarf. First come - Sollte die Produktion im Mai gestoppt werden. Wird das wohl in der nächsten Quoten runde bekannt gegeben. Es wird also nur noch vor Facelift das geben was sich schon produktionstechnisch im Vorlauf befindet. Wir haben jetzt noch ein F57 JCW bekommen ohne Kundenorder.
Wer einen haben will sollte das kurzfristig mit seinem Verkäufer klären.Aktuell hätte ich laut meinem Konfigurator bei einer neuen Bestellung einen Liefertermin Mitte Mai.
-
Aufgrund der unglaublich zähen Kommunikation verzichte ich gerne auf die Radläufe.
-
Die Händler und Niederlassungen werden im Rahmen dieser TA gebeten den Kunden per Anschreiben, E-Mail, SMS oder Telefon aktiv zu kontaktieren.
Es ist noch immer wie von mir beschrieben.
Aufgrund der nicht richtig guten Teileverfügbarkeit geht man halt defensiv damit um.