Bring deinen Mini zu dem Typen der das nachgerüstet hat, der soll seinen Mist gefälligst in Ordnung bringen.
Rauher Ton beiseite, Lösungsvorschläge kann dir hier keiner genau bieten.
Wer kann schon wissen, was die Werkstatt beim Einbau verbockt hat.
Bring deinen Mini zu dem Typen der das nachgerüstet hat, der soll seinen Mist gefälligst in Ordnung bringen.
Rauher Ton beiseite, Lösungsvorschläge kann dir hier keiner genau bieten.
Wer kann schon wissen, was die Werkstatt beim Einbau verbockt hat.
...ETK 3/2018:
F57 mit B48D Bildtafel für JCW PRO Auspuff vorhanden für Modelle ab 3/2015???, gleiche Teilenummer wie F56 B48, schon komisch,
F56 mit B48D Bildtafel für JCW PRO nicht vorhanden!
Hatte vorher nicht explizit nach dem F57 geschaut, vielleicht wurde das auch noch nicht entfernt, wieso sollte das beim Cabrio JCW anders sein?
ich tippe mal auf einen ETK Fehler.
Also beim F57.
Schöne Bilder. Macht echt was her.
Ich hab mal Finns Gesuch kopiert, die Platten sind erstmal ein Versuch, bevor ich mir andere Felgen kaufe.
Suche, wenn möglich, schwarze Spurplatten mit Gutachten für den F56 in 12mm Pro Seite und 15mm pro Seite, mit dazugehörigen Radschrauben.
Preislich maximal 100€
Die Gummis passen und eine Dichtung gibt es zwischen DP und Schalldämpfer nicht.
Das ist nicht nur die Headunit.
RTTI läuft z.B. über eine 4G SIM Karte im Telematiksteuergerät usw.
Neuer Monitor mit Touchscreen ist auch fällig.
Du kannst dich gerne versuchen und über Erfolg oder Misserfolg berichten.
Theoretisch wird das mit einem immensen und unverhältnismässig teurem Aufwand möglich sein.
Praktisch wird es günstiger den aktuellen Wagen zu verkaufen und einen neuen mit den Wunschausstattung zu kaufen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Bremskkötzen?
Ein Kollege von mir schwärmt von seiner Zimmermann-Bremse. Andere kommentieren dazu eher negativ.
Hmm, ich hatte mal Zimmermann vorne auf dem Boxster getestet.
Das war nix, das Ansprechverhalten war sehr weich und die Bremse schlecht dosierbar.
Die Scheiben hatten nach 6000km schon erhöhten Seitenschlag, obwohl ich damit wirklich nicht die Sau geteert habe.
Fahre jetzt Textar Beläge mit Brembo Scheiben, funktioniert deutlich besser, die Bremse braucht aber eine gewisse Temperatur um richtig gut zu funktionieren.
...mal schön ruhig bleiben, die Auszüge aus dem Duden kannst dir sparen, jeder der hier liest wusste wie es gemeint ist. Ohne PuMA Freigabe bewegst du dich halt mal in einer Grauzone. Kodiere mal ACC Stop and go und lass dich dadurch einen AuffahrUnfall verursachen, Start/Stopp nimmt dir auch keine NL raus wegen CO2, bei einem geht das BL wegen falsch codieren nicht mehr...und und und.
Alles nicht so einfach...würde als Händler schon mal gar keinen zum codieren animieren und das als OK hinstellen.
Anführungszeichen kann man ja so oder so interpretieren.
Schliesslich und endlich gehört dir im Normalfall das Auto und du kannst dir ne FK20 aufs Dach spaxen.
Ups, hätte ich das jetzt auch in Anführungszeichen setzen sollen ?
Hmm, haben die Konstruktionslage hergestellt ?
Die ganzen Lenker der HInterachse sind mit den Gummilagern mit dem Achsträger verschraubt.
Wenn die Kiste hinten tiefer kommt sind die Lager unter Spannung, also muss das Auto mit allen Rädern auf der Bühne stehen, die Verschraubungen der Lenker am AChsträger gelöst werden, etwas durchwippen und dann wieder verschrauben.
Wie ich die Rep. Anleitung kenne, sollten dann auch die Muttern ersetzt werden.