Ab zum Freundlichen.
Es gibt da klare Vorgaben seitens BMW/Mini wie sowas überprüft wird.
Ab zum Freundlichen.
Es gibt da klare Vorgaben seitens BMW/Mini wie sowas überprüft wird.
Uuuund verkauft.
Die Verarbeitung und der Rostschutz haben sich zum R53 deutlich verbessert,
Da ist so viel Hohlraumschutz drin, daß er sogar aus der Haube läuft.
Mal ein kleiner Push mit 220,-€ bei Abholung.
Der Halter wird fest an der Karosserie sein.
Die Teilenummer wird dein Dealer nur über eine Teiletechnikanfrage bekommen sofern es den überhaupt einzeln gibt.
Die Teilenummer der ungeteilten AGA findest du nicht, die gibt es nur in Einzelteilen.
Ok, was spricht dagegen die Nummer wie es im Gutachten für den S steht einzuprägen ?
Ich sehe da keine Urkundenfälschung, ist keine ABE Nummer, keine E Nummer…
Geschlossen ist der leiser als die originale Anlage.
Steht denn auf dem Schalldämpfer keine Teilenummer ?
Mehr steht im Gutachten für auch nicht über den Auspuff drin, wenn du im Cooper S die Leistungssteigerung mit der Klappenanlage verbaust.
Da steht nur die Teilenummer vom Endschalldämpfer der Klappenanlage für Cooper S F56 und F55 drin.
Das passt, die Anlage vom All4 hat nur eine Ausbuchtung für den Hinterachsantrieb.
Das Thema mit der Plakette am Dämpfer hatte ich Gott sei Dank in den Anfängen bemerkt.
Die war bereits an 2 Schweisspunkten abgerissen. Denke mal das ist ein häufigeres Problem.
Bevor ich >800,- € für einen neuen Endtopf zahle….
Gibt es rechtliche Bedenken eine Plakette neu zu gravieren ?
Imho muss da nur die Teilenummer drauf.
Wobei ich die Kombi HJS 200 Zeller und Pro Anlage eh bedenklich zu laut empfinde.
Beim adaptiven Fahrwerk sieht man vorne an den Stützlagern die Anschlüsse für die Steuerung.