Tolles Rad.
Hattest du die nackte Felge mal gewogen ?
Tolles Rad.
Hattest du die nackte Felge mal gewogen ?
https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=02&hg=34&bt=34_2178
Brembeläge hinten 114 EUR + zwei Scheiben für 2x64 + Fühler 27 EUR + eine Stunde Arbeit und Kleinteile macht ungefähr 450 EUR bei meinem BMW-Händler und der macht dann auch einen ordentlichen Eintrag in das elektronische Scheckheft - im Gegensatz für freien Werkstatt.
Unterm Strich nix gespart und die ordentliche Scheckheftpflege in den Wind geschossen.
Selbst wenn du den NL AW Preis kalkulierst und den Nachlass von Leebmann ignorierst zahlst du in der NL 490,- €.
Die freie Butze zahlt für ATE Scheiben und Klötze mit nem neuen Fühler max. 150,- €.
Für 250 Klicker die Stunde wechsel ich den ganzen Tag nur noch Scheiben hinten.
Glückwunsch zum JCW Cabrio mit WANDLERAUTOMATIK.
Entspannen, das ist Kondenswasser von der Klimaanlage.
Ja, ist das Mikro, bzw. die Blende.
Wäre es nicht einfacher den linken Halter vom Schalldämpfer an der Karosserie zu versetzen und rechts den Halter am Schalldämpfer etwas zu "richten" ?
Du musst die 4 ? Schrauben unten an der Stoßstange links lösen.
Dann kannst du die Verkleidung etwas nach hinten ziehen und von hinten die Nebelschlußleuchte ausklipsen.
Viel Spass und Erfolg.
Hast du Navi Professional und kein Headup Display ?
Dann trifft die Massnahme zu.
Mich würde das mit der Uhrzeit stören. Unanhängig ob die Rückleuchten neu codiert werden müssen.
Die Programmierung kostet je nach Aufwand, mit 200,- € solltest du aber hinkommen, sofern alles glatt läuft, allerdings sollte dein Freundlicher aufgrund des Fzg Alters schon Kulanz prüfen.
Den ersten Ölservice hast du nicht überzogen, oder ?
Einen jährlichen Service gibt es eigentlich nicht, da wird wohl bei deinem Wörks die Bremsflüssigkeit fällig sein.
Jep, den Artikel habe ich mit großem Interesse gelesen
Hat dein freundlicher denn schon einmal die Radialkraftschwankungen von deinem Radsatz geprüft ?
Die oft sehr hohe Roadforce kann zu Vibrationenen führen, imho besonders im kalten Zustsnd, da der Reifen da nicht so geschmeidig ist wie im warmen Zustand.
Allerdings kenne ich beim Mini fast keinen Fall, da müsste es bei dir mit Sommer- und Winterradsatz ein Problem geben.