Nehme ich sofern noch da.
PN ist unterwegs.
Nehme ich sofern noch da.
PN ist unterwegs.
Da braucht man nicht zu fragen.
Alleine die Teile, die du brauchst liegen bei >4k €.
Dann liegen die aber auch erst neben dem Auto.....
Ich würde einen Folierer wählen, die machen das täglich.
Die meisten freundlichen eher selten und oft lassen die es auch durch einen Folierer machen und wollen daran auch Geld verdienen.
Breit kann der Berti gut...
Zitat
@Metallspäne
Hast du viel bei neuen Motoren, die stammen aber eher aus der Fertigung als vom "Abrieb" .
Erst wenn du Späne bei einem Motor mit 50.000km und nach dem 3. Ölwechsel entdeckst, dann ist was faul.
jep, da wäre ich bei 1000km auch sehr gelassen.
Du musst genau wie bei den Blindstopfen die schwarzen Metallklammern mit einem dünnen Schraubendreher zurückdrücken.
Siehe die Kratzspuren am Blindstopfen.
Dein freundlicher soll doch mal im ETK nachsehen, ob es für die Teilenummer des Fahrwerks eine Aufstellung Satz Einzelteile gibt.
Da ist normalerweise jedes einzelne Teil der Nachrüstung mit Teilenummer aufgelistet
War das ein Zitat von offizieller Stelle? Das klingt interessant!!
du musst nur im ETK nachsehen, da haben sich die Teilenummern für Lader und Downpipe ab 11/17 geändert.