Meinst du die MoTec ultralight 8x17 ET 45 ?
Gutachten gibt es hier :
Meinst du die MoTec ultralight 8x17 ET 45 ?
Gutachten gibt es hier :
Alles anzeigenOk jetzt kann ich auch Mitreden nach ausführlichem Lesen des Threads, heute die 1.Inspektion nach 2 Jahren Fahrspass beim Händler gemacht:
Service Motoröl, Service Standardumfang, Service Bremsflüssigkeit, Service Mikrofilter, Satz Ölfiltereinsatz, Bremsflüssigkeit DOT4 und Mikrofilter/Aktivkohlefilter für erstaunliche 67,65 EUR
Öl selber mitgebracht, kein Problem. Kosten 266,49 EUR Brutto.
1.Bremsflüssigkeitswechsel ist beim JCW bereits nach 2 Jahren fällig und die Batterie für Fernbedienung erst bei der 2.Inspektion nach 4 Jahren.
Mit Öl vom Händler wären das 143 Euro Mehrkosten gewesen. Nach Adam Riese bei 5,25 Liter für den JCW schlappe 27,24 EUR pro Liter!
Original MINI Öl aus dem Internet für 8,16 EUR pro Liter gekauft --> fast 20 EUR pro Liter Ersparnis und gesamt knapp über 100 Euro.
Altölentsorgung ist auf der Rechnung auch keine explizit ausgewiesen, Warnungen zurückgesetzt und neuer Service im BC eingetragen.
Dazu noch 2x Taxigutscheine für Fahrten nach Hause und zum Abholen im Wert von mind. 30 EUR und 2x leckeren Latte.
Also preislich und arbeitstechnisch für mich alles in Ordnung.
Und das wichtigste bin danach völlig entspannt und zufrieden mit meinem MINI nach Hause geschlubbert.
Das gilt nur für Fahrzeuge mit verkürztem Ölwechselintervall. Die haben die SAs SA8KM, SA8KL oder SA8KP.
Solltest du normal nicht haben.
Die kostet aktuell beim Händler ohne Rabatt € 1450,00. Sehr ambitionierter Preis von Dir!
Der Preis beim Händler ist ohne Carbonblenden.
Nun ein M-Roadster würde ja schon fast gehen. Bei uns fuhr mal ein, ich glaube urban green BMW Z4 rum. Wie gerade von der Grundausbildung gekommen
Den M-Roadster in Sturmtruppengrün (so hiess er dann bei uns) hat der Chef damals ewig selber gefahren, bis er ihn aus dem Ring im Brünnchen geschrottet hat.
Der Rohrdurchmesser ist unterschiedlich.
JCW hat 70mm, der SD imho 60.
Schaut mal auf die Durchmesser der Schellen im ETK.
Wenn wir so was als VFW nehmen würden und zulassen ohne Kunden, wird die Todesstrafe wieder eingeführt
Hihi, ich hatte mal einen farbenblinden Chef.
Der hat einen M-Roadster in evergreen als Vorführer geordert.
War auch nicht so der Verkaufsrenner.
Mit dem B48D ist die JCW Klappe auch nicht zulässig.
Wenn das Paket ausgelaufen ist, kann man nicht mehr verlängern. Das muss man machen, so lange es noch Gültigkeit hat.
Sicher ?
Ein Upgrade ist bis zu 9 Monaten nach Auslauf des Paketes möglich.
Das ist meine Info.
Hallo,
hier nun meine Preisinfo. Ist mein erster Service den ich selbst bezahlen mußte, nachdem die 3-Jahre-Service-Inklusive ausgelaufen war. D.h. also Service nach vier Jahre.
Ich hatte auch mal bei ATU nachgefragt: Angebot 542,35€ Liegt also deutlich drüber dem "Lockvogel-Angebot" welches man auf deren Seite findet. Ich hatte ATU mitgeteilt, dass ich gerne ein Service nach Herstellervorgaben inkl. Eintrag in elektronische Service-Buch und Übermittlung nach MINI hätte. Kann sein, dass daher der Preis so hoch gegangen ist... Ich habe nicht mehr nachgefragt, denn bei MINI sagte man mir den Daumenwert von 600€. Bezahlt habe ich 576,56€. Mit dabei die freundliche Kommunikation bei Terminvereinbarung, bei dem Tag der Durchführung (mich hat man noch auf den baldige Fälligkeit von neuen Bremsbelägen hingewiesen und gefragt ob die auch gleich mit gemacht werden sollen) und bei der Abholung. Bei ATU wäre ich erst in JULI dran gekommen. Bei MINI Termin nach drei Tagen. Ich bin zufrieden
Konntest du das Paket nicht verlängern lassen ?
OK, andersrum: Erstzulassung ab 01.11.2016 ?
Dann hast du 3 Jahre Gewährleistung.
Dann ist der Händler auch egal.