Das diese Axialkräfte beim Schaltgetriebe auftreten ist konstruktionsbedingt.
Das ist kein Problem des Getriebes.
Zur Veranschaulichung hier mal 2 Hauptlagerschalen einer Kurbelwelle.
Die erste Schale hat keinen Bund, sie kann keine Axialkräfte aufnehmen, die zweite hat einen Bund, dann ist das möglich.
Wenn der Bund nicht ausreichend dimensioniert ist kann es zu den beschriebenen Schäden führen.
0747B807-9359-4318-B2E8-99913ED3DB6F.jpeg80FCBE11-7B83-4924-A46A-E38A2B654D45.jpeg