seltsam: MINI Bremsbeläge Vorne nach 25t KM Wechselanzeige
Seit gestern wird bei mir im Service Menü Bremsbeläge vorne in 1400 km wechseln angezeigt: Mini JCW 07/2017
Aber im Checkcontrol Menü alles OK.
Sichtprüfung vorne links + rechts noch ca. 4,0mm, passt bei 3,7mm wird der Sensor links laut ISTA+ freigelegt.
Hinten sind beidseitig noch 8mm drauf. DCC nutz ich fast nie, aber durch das Automatikgetriebe ist der Verschleiss natürlich höher als beim Schalter.
Das aber schon nach 25t KM der Restbelag so wenig ist?
Was ist den die Ausgangsstärke der Beläge vorn und hinten?
Sollte ich die Bremsscheiben gleich mit tauschen oder tuns die noch bei der niedrigen Kilometerleistung erfahrungsgemäss noch?
Gemessen hab ich noch nichts aber schön glatt und gleichmässig sind sie noch. Glaub bis 2,4mm Verschleiss an der dünnsten Stelle sind noch OK oder sind`s doch 1,6mm.
Würde dann gleich die gelochten und zur Zeit auch billigeren montieren. Trotzdem der reine ETK Preis für alle benötigten Teile wäre schon bei ca. 750 EUR.
Im Netz ca. 20% billiger. schon mal jemand zum Händler Material für Bremsen selber mitgebracht und nur Montage machen lassen?
Oder gleich bei einer nicht BMW Werkstatt Kostenvoranschlag machen lassen? Können die auch den durchgeführten Bremsenservice im Menue eintragen und das im München Server ablegen.
Besser kann ich das auch selber resetten (ETK, Bimmercode), das wechseln sollte kein Problem sein.
Kulanzfälle werden dann natürlich schwierig.
Alles anzeigen
Ich erinnere mich bei der Works Bremse vorne an 28,4 mm Mindestmass.
Das heisst bei<28,4 mm dürfen keine Beläge mehr getauscht werden.
Die Beläge vorne von Mini sind unterschiedlich dick, es gibt einen inneren und äusseren Belag.
Anfänglich gab es Probleme mit einem Differenzverschleiss, heisst der innere Belag war später verschlissen als der äussere, sodaß teilweise ausen Metall auf Metall kam, ohne daß die Anzeige anging.
Jetzt ist der innere Belag dünner.
Ich habe letzten Sommer auch bei ca. 30.000 km die Beläge vorne getauscht, hab Brembo aus dem Zubehör für 60,- € genommen.
Bremst imho nicht schlechter, da sind allerdings der innere und äussere Belag gleich dick.
Der Bremsenservice ist nicht relevant für eine Kulanz.
Das kannst du überall machen lassen.
Resetten kannst du über das Instrumentenkombi, sofern du den Belagfühler ersetzt hast.