Die Post bei uns ist wohl langsamer als andeerrrrsssswo
![]()
Hier ist nichts...
Dito.
Die Post bei uns ist wohl langsamer als andeerrrrsssswo
![]()
Hier ist nichts...
Dito.
@asc findest Du die LED bei Nebel echt benachteiligt?
Für mein Empfinden sind die hier eher im Vorteil, denn durch die quasi fehlende Streuung sieht man deutlich besser als mit Halogen, so dass die Nebelscheinwerfer eigentlich immer ausbleiben können.
Die LED sind vom Farbton her weißer. Das führt dazu daß das Licht von den Wassertropfen des Nebels besser reflektiert wird. Ist's nur leicht nebelig geht's. Bei dickeren Nebel fand ich es unangenehm.
Demnächst tausche ich die Leuchtmittel gegen Osram Nightbreaker. Die hatte auto motor und sport kürzlich für die Mini-Halogenscheinwerfer getestet und für gut befunden.
Ich hab' die (glaube) 130% Birnen von Philipps. Sind schon deutlich heller und seit über einem Jahr im Einsatz.
Da ich zuvor schon Autos mit Xenon und LED hatte kenne ich die diversen Unterschiede. Mein Eindruck beim MINI Halogen vs LED ist das die LED bei gleicher Leuchtweite am Ende der Leuchtweite klarer/heller sind.
Bei hellerer Umgebung (Orte oder gut beleuchtete) Straßen macht's keinen Unterschied. Ansonsten sind die LED ein klein wenig im Vorteil. Es sei denn es ist nebelig, da sind die LED im Nachteil.
Unabhängig von der Art des Lichtes ist ein Kurvenlicht sehr angenehm. Da sind dann auch Kurven ausgeleuchtet was auf Landstraßen angenehm ist. (Etwas das ich ein klein wenig vermisse).
Puuh - timing mit dem Winterreifen-Wechsel hat gepasst
Das war ja richtig Just in time.
Bei der Auffahrt auf die Autobahn hängt er dann normalerweise hinten am Glas gedrückt. Lässig gerollt raucht er auch schon Mal über dem Glas eine Zigarre.
ich kann mir gut vorstellen, dass es so ist, wie Melanie schrieb. Diese merkwürdige Technik hatte ich bei meinem Sternenauto auch: man konnte die Lautstärke des Navis (gegenüber dem Radio) nur während der Durchsagen ändern, man musste also recht schnell reagieren, was nicht immer gelang
ein bahnbrechender Fortschritt
Bei Svarta hab ich's noch nicht ausprobiert. Bei VW konnte man die letzte Ansage jederzeit mit einer Taste erneut abrufen und damit wußte man genau wann eine Ansage kommt und hatte die Möglichkeite die Lautstärke anzupassen. Nervig allerdings, wenn man gerade die Läutstärke der Musik ändert und dann eine Ansage kommt. Schwupps schon ist die Lautstärke vom Navi wieder eine andere.
@MINI-Checker Michael, ist das so tragisch mit dem Profil, das Du uns die Bilder vorenthälst?
Und Blümchenpflücker is ja nicht
![]()
Da gibt es zwei Gruppen und wir sind beim Blümchen pflücken...
Alles anzeigenWie versprochen ein Bild vom Bergepanzer
AB35E703-FB09-468E-A194-A14373C82B85.jpeg
Der Nussplus geht an die Britt @Pastis für das erraten der SA612 (Blumenstrauß auf Haube)
mit der Bitte das ganze in den richtigen Thread zu schieben.
Wir feiern dann mal
Glückwunsch euch Beiden.
Das mit dem Cabrio hatte ich mir irgendwie schon gedacht, der andere Teil des Bildes ist jedoch wesentlich besser.
Stimmt hast recht
Bei 7 - 8 L warste aber net sehr zügig unterwegs. Darfst also bleiben.