Glückwunsch, Mirko, zum neuen Flitzer
Und dann gleich das "Perfotrmance"-Modell
Der horizontale Bildschirm gefällt mir irgendwie auch besser als der vertikale.
Lg Dirk
Glückwunsch, Mirko, zum neuen Flitzer
Und dann gleich das "Perfotrmance"-Modell
Der horizontale Bildschirm gefällt mir irgendwie auch besser als der vertikale.
Lg Dirk
Habe mal den Klappspaten rausgeholt....
Markus, unser Bergmann
Hast du eine Ahnung ob das ok ist, also wenn ich da dauerhaft mit 14,7 V statt mit 14,4 V reingehe? Das Ctek selbst müsste das ja eigentlich regeln, wenn voll, dann nur noch Erhaltungstrom liefern.
Puuh, das ist eine gute Frage. Ich denke aber, nicht umsonst ist der Wintermodus für den kalten Betrieb ausgelegt.....und es nicht für 20 Grad . Ich muss gestehen, ich habe die Schneeflocke aber auch noch nie ausprobiert.
Rein technisch kann ich Dir da leider keinen belastbaren Rat geben
Hab's dem Borrel gezeigt, der schraubt an Fracht Boeing 747 rum, der war absolut
von der Qualität
.
Und ich dachte immer, die 747 fliegt mit Kerosin
Dirk, ich nehme es erst einmal so hin...
Ja, klar, Diethelm, was will man auch machen
Trotzdem, nimm beispielsweise Motorenöl oder Bremsflüssigkeit - die müssen ja auch regelmäßig gewechselt werden, und ich nehme an, das ist dann aber wohl schon Bestandteil des Servicepakets!?
Aber wegen der 1 AW, also rund 17 Euro - die könnten sie sich bei mir dann aber auch sonstwo hinstecken
Wenn ich den Clubbi in 5 Jahren noch haben sollte, dann werde ich mir die beiden Ersatzteile bei Leebmann24 besorgen und schnell selber einbauen
Jetzt darfst auch mal aus dem Kreisverkehr raus fahren
Aber, Wolfgang, bedenke, er hat kleine Hände
Aus der Sicht von unserem Anwalt zu 100%, alles lief per Mail und Telefon; es herrschte ja im Februar strenger Corona-Lockdown und es war ausschliesslich Online-Beratung möglich.
Ok, ich dachte, Ihr habt alles beim Händler vor Ort gemacht, siehe unten:
Angebot/Probefahrt/Bestellung/Kauf/Übergabe/Einweisung/Mängelrüge ist alles persönlich mit/bei dem Händler erfolgt.
Sofern der Kunde Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist und es sich bei dem Vertrag um einen außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag i.S.d. § 312b Abs. 1 BGB handelt, hat er ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.[...] "
Interessant und inwiefern trifft das auf Euren Kauf des Minis zu?
Lieber Diethelm Skipper , ich kann jetzt berichten. Bei meinem Clubbi (EZ 04/2016) wurden jetzt im Zuge des Kundendiensts beide Gasdruckfedern der Frontklappe (51237351356) ersetzt.
Arbeitszeit 1 AW, macht zusammen rund 130 Euro
Beim Leebmann gibt's die Gasdruckfedern aber schon für knapp 40 Euro pro Stück.
Insgesamt ist der Spaß also nicht billig, aber immer noch besser als wenn die beiden Aktoren (wie von marcus33 beschrieben) ausgetauscht hätten werden müssen
Grübel, grübel, ich glaube, ich werde die Rechnung im Auto mitführen und dem nächsten Fußgänger präsentieren, der mir vor's Auto läuft