Beiträge von BlackZZZZ

    Ja, die LED sind heute bei mir angekommen, Vielen lieben Dank dafür,L 380Volt :) !!


    Heute habe ich allerdings bei meinem LED-Blinker hinten eine Fehlermeldung bekommen ?( Und zwei Mal hat er zudem auch schnell geblinkt :cursing: !


    Mit ab und an schnell Blinken bzw. Fehlermeldungen wil ich aber nicht durch die Gegend fahren, Entweder es funktionniert mit den LED's - oder sie fliegen wieder raus :D


    Ich habe heute Abend versuchsweise mal in den vorderen Blinkern die LED ausgebaut. Mal schauen, ob das Auswirkungen auf hinten hat.


    Wenn es dann mit den hinteren LED-Blinken klappen sollte, werde ich den Versuch mit den Setenblinkern und BimmerCode starten.

    Dachte es kommt beim begrenzungslicht auch irgendeine "Musterung" durch die led rein.


    Begrenzungslicht? Musterung durch LED? Das Begrenzungslicht hat ja bereits werkseitig LED (zumindest wenn Du die LED-Scheinwerfer hast), da habe ich auch nichts verändert.


    Den Link von Amazon kann ich zwar gerne einstellen, der bringt Dir allerdings leider nichts, weil er in's Leere läuft ("Seite wurde nicht gefunden").


    Rein rechtlich ist die Sache hier in Deutschland eindeutig, jegliche Veränderung an der Beleuchtungsanlage ist unzulässig. Wie das bei Euch in Österreich ausschaut, kann ich allerdings nicht sagen.

    Die müssten weiß leuchten, original sind ja auch keine gelben Glühbirnen im Blinker hinten drin.


    Schminkspiegel hab ich leider nix :D Hab ich aber auch schon mal geschaut, aber der lässt sich scheinbar nicht (zerstörungsfrei) zerlegen. Deshalb bleibt er so wie er ist.


    Foto habe ich versucht zu machen, aber das weißliche Licht kommt auf dem Foto leider gar nicht gut raus. Ist aber in natura ein Unterschied wie Tag und Nach zur gelben Glühbirne :thumbsup:


    IMG_20180619_203721_resized_20180619_093657927.jpg


    Quelle: Ich :)


    Die LED für die Rückfahrscheinwerfer suche ich Dir morgen noch raus :)


    Zum Seitenblinker kann ich Dir leider nichts sagen.

    Ja, so ist's perfekt beschrieben :0007:


    Schnelleres Ansprechverhalten und bei den Rückfahrscheinwerfern ein schönes helles und weißliches Licht (schätze mal so 6.000 K). während die alten Glühbirnen aus dem vorigen Jahrtausend ja sehr gelblich sind (vielleicht so um die 3.000 K).


    Ich werde es mal versuchen mit einem Foto, aber ich denke auch, dass das schwer wird ?(


    Für die hinteren Blinker habe ich jetzt folgende LED verwendet:


    https://de.aliexpress.com/item…ae803_2&priceBeautifyAB=0


    Bestellung klappt problemlos bei Aliexpress, Lieferzeit sind c. 3 Wochen.

    Heute ist mein zweiter Satz LED's gekommen.


    Und mit denen funktioniert es tatsächlich einwandfrei - keine Fehlermeldung, kein Aufblitzen, kein zu schnelles Blinken und auch die Helligkeit passt.


    Ich habe jetzt also vorne und hinten LED's beim Blinker drin und bin mit dem Ergebnis zufrieden :6444:


    Und die Rückfahrscheinwerfer sehen mit LED's nun auch etwas moderner aus :6413:

    Ich hab BimmerCode benutzt und nicht Carly.


    Kalt- und Warmüberwachung habe ich beides rauscodiert und dabei sehr genau geschaut, dass ich auch das Richtige anklicke.


    Bei BimmerCode gibt's noch einen Punkt, da muss man entscheiden, ob Glühbirne oder LED verbaut ist. Das habe ich dort natürlich auch auf LED umgestellt.


    Es gibt bei BimmerCode auch noch einen Expertenmodus, an den habe ich mich aber noch nicht getraut ||


    Aber wie gesagt - Duracell-Häschen auf Ecstasy :D


    Die vorderen Blinker und auch die Rückfahrscheinwerfer funktionieren mit LED und Programmierung einwandfrei. Nur die hintern Blinker wollen (bisher) noch nicht ;(

    So, das erste Paar LED's ist am letzten Samstag gekommen. Ich habe sie auch gleich in den Blinker eingebaut und programmiert.


    BLINK, BLINK, BLINK, BLINK, BLINK...


    ...so schnell wie ein DURACELL-Häschen auf Ecstasy :0016:


    Hmh, das war also nix :D !


    Aber es kommen ja noch zwei bestellte LED-Paare :6444:

    Die braucht man auch,
    wenn ich die Defekte bei meinen beiden Arbeitskolleginnen sehe

    Kann ich absolut nicht bestätigen. Ich bin vor meinem Clubbi drei Jahre lang einen Sportage Jahreswagen gefahren. Völlig problemlos. Nur das Navi und die Rückfahrkamera haben einmal gesponnen und wurden sofort beide anstandslos getauscht. Hab den Sporti dann nur abgegeben, weil mir der Clubbi so gut gefallen hatte.


    Und der Dauertest (entweder auto, motor& sport oder Autobild) hatte das gleiche Ergebnis erbracht. Es ging einfach nichts kaputt. Als Schlusssatz wurde geschrieben, KIA kann die 7-jährige Garantie geben, weil bei den Autos einfach nichts kaputt geht :)


    Hingegen war ich mit meinem Clubbi Jahreswagen innerhalb der letzten 12 Monate so oft beim Freundlichen wie mit keinem anderen Auto je zuvor ;(


    Da bin ich schon etwas enttäuscht... ?(


    Aber ich liebe meinen Clubbi trotzdem :love:

    Das heißt, über irgendein Gerät an den OBD und los, dann bekomme ich aber Schwierigkeiten falls Gewährleistungsansprüche aufkommen, richtig?

    Hallo,


    auf jeden Fall habt Ihr mit Euerm Mini eine gute Wahl getroffen :thumbsup:


    Ja, mit OBD-Adapter und entsprechende Software ist das kein Problem. Habe ich bei meinem Clubbi auch kürzlich gemacht, weil es gerade bei den LED-Rückleuchten so viel besser aussieht :)


    Das mit den Gewährleistungsansprüchen ist so eine Sache. Damit es hier gar nicht erst zu Diskussionen kommt, hab ich es bei mir vorsichtshalber auch erst nach Ablauf der Gewährleistung programmiert... :6444: