Beiträge von BlackZZZZ
-
-
Kriegt man diese Teile jetzt eigentlich auf Nachfrage freiwillig von denen getauscht, oder wie ist da der Stand der Dinge?
Ja, bekommt man
Aber man muss sehr, sehr hartnäckig sein
!
Kann ich aber sein
!
-
Hm, ich dachte eigentlich, das man den vieldiskutierten silbrigen Kasten im Scheinwerfer erkennen kann.
Ich sehe da auf dem Bild eigentlich auch die aktuellen Scheinwerfer, da das LED-Tagfahrlich in beiden Scheinwerfern keinen geschlossenen Ring ergibt
Aber ich gehe davon aus, dass beim F54-Facelift auch die LED-Scheinwerfer vom LCI-F56/F55 kommen werden.
-
Einfach mal den Warnblinker oder das Fahrlicht einschalten und dann die Splitdoors öffnen.
Ich hab's übrigens auch nur an meinem eigenen Clubbi bemerkt, und das auch mehr oder weniger aus Zufall.
Einen Clubbi mit offenem Splitdoors habe ich auch noch nicht in freier Natur herumfahren sehen
-
Wenn du hinter einem herfährts der die Türen auf hat, wie willst du sehen wenn er Blinkt oder zurück fahren will
Na, wenn Du hinter einem Clubbi mit offenen Splitdoors herfährst, und der dann den Blinker betätigt, siehst Du das schon
Der Clubbi schaltet ja bei offenen Splitdoors automatisch auf die Blinkleuchten im Stoßfänger um. Genauso geht's auch beim Schlusslicht.Ist Dir das noch nie aufgefallen?
Beim Rückwärtsfahren mit offenen Splidoors hast Du allerdings verloren, das kann der Hintermann nicht erkennen
!
Wobei Bremslicht, Schlusslicht und Blinker natürlich schon etwas wichtiger sind als die Rückfahrscheinwerfer.
-
Diese Schlitzform der Rückleuchten wäre, ohne dass ich sie natürlich bisher in voller Pracht gesehen habe, für mich beim Clubbi allerdings ein klarer Design-Rückschritt
!
Aber wie sagte schon der Beckenbauer: "Schau'n mer mal!"
-
Wenn ihr zb. bei einem Golf oder Focus die Heckklappe öffnet, ist immer die Heckleuchteneinheit die im hinteren Kotflügel verbleibt die Bremsleuchte.
Welch schnöder Vergleich eines MINI Clubman mit einem Golf oder Focus
!
Spaß beiseite, Du hast da zwar recht, ABER auch bei Golf & Co. sind die Bremsleuchten nicht unten im Keller, also im Stoßfänger verbaut. DAS ist es ja, was stört. Beim stehenden Clubman geht das ja noch, aber achte mal darauf, wenn Du hinter einem Clubbi hinterher fährst, und der Fahrer dann bremst. Das ist nicht schön, gar nicht schön..
-
@BlackZZZZ
Frag doch mal in München anWir hatten ja in 2015/16 auch gegrübelt
und halt diese Begründung erarbeitet...Vielleicht gibt es ja Mittel und Wege?
Wer weiß, so manche Anregung ist später
auch umgesetzt worden.Email an die Kundenbetreuung ist schon raus
-
Ich seh da längliche Rückleuchtenstreifen in der oberen Einheit
darunter weiße ( Für die Rückfahrscheinwerfer oder Blinker ), ich hoffe das ist nicht das Ende der Halbrundenleuchten. .
Glück aufOh ja, das hoffe ich auch. Die aktellen LED-Rücklichter sind immer noch wunderschön und müssen m.E. auch nicht verschlimmbessert werden.
-
Oli @Equilibrium, schau einmal...
Ja, das ist schon klar
Aber das ist trotzdem kein Grund, die Bremslichter im normalen Fahrbetrieb unten leuchten zu lassen
Das sieht echt bescheiden aus
! Die Rückleuchten beim Clubbi mit LED-Licht sind so wunderschön...
...bis man das erste Mal auf die Bremse tritt
Es wäre ja ein Leichtes, Bremslichter im normalen Fahrbetrieb OBEN leuchten zu lassen und wenn die Splitdoors offen sind, umschalten auf Bremslichter UNTEN. Wo liegt das Problem, außer das es bei der Produktion ein paar Euro teurer wäre?
Die Blinker leuchten ja normalerweise beim Clubbi auch OBEN. Und nur wenn die Splitdoors offen sind, leuchten auch unten die Blinker.
Klar, das Bremslicht dürfe bei offenen Splitdoors natürlich dann nur unten und nicht auch noch gleichzeitig oben blinken, damit's die Fußgänger nicht blendet
, aber das ist schalttechnisch ja kein Problem.